Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

20 schnelle Kuchen mit Sommerfrüchten

,
HeimGourmet

Sommerzeit ist Früchtezeit! Und was ist noch besser als frisches Obst? Frisches Obst in einem frischgebackenen Kuchen. Wir präsentieren euch 20 schnelle Kuchen mit Sommerfrüchten. Mit einfachen Kuchenrezepten zum immer wieder nachbacken. Einfach köstlich.

© Tetiana Shumbasova/Shutterstock.com

Sommerliche Blaubeer Muffins

Wenn die Tage lang und warm sind, schmecken fruchtige, leichte Gebäcke besonders gut. Diese sommerlichen Blaubeermuffins vereinen die frische Säure der Zitrone mit der natürlichen Süße des Honigs – perfekt für ein entspanntes Frühstück auf dem Balkon oder ein Picknick im Grünen. Die saftigen Blaubeeren sorgen für eine angenehme Frische, während der Honig den Teig zart aromatisiert. Einfach zuzubereiten und herrlich fluffig, sind diese Muffins ein sommerlicher Genuss für alle, die es gerne unkompliziert mögen.

Zutaten (für ca. 12 Muffins)

  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • ½ TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 100 g weiche Butter
  • 120 ml Honig
  • 200 g griechischer Joghurt (oder Naturjoghurt)
  • Saft und fein abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
  • 200 g frische Blaubeeren (alternativ TK, unaufgetaut verwenden)
  • Optional: 1 TL Vanilleextrakt

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 Grad vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
  2. Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel vermengen.
  3. In einer zweiten Schüssel Eier, weiche Butter und Honig mit einem Schneebesen oder Handrührgerät glatt rühren.
  4. Joghurt, Zitronensaft, Zitronenschale und ggf. Vanilleextrakt hinzufügen und unterrühren.
  5. Die Mehlmischung zügig unter die feuchten Zutaten heben, nur so lange rühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
  6. Blaubeeren vorsichtig unterheben, dabei darauf achten, sie nicht zu zerdrücken.
  7. Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen.
  8. Muffins im vorgeheizten Ofen ca. 20–25 Minuten goldbraun backen.
  9. Aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und dann aus der Form lösen.
  10. Optional mit etwas Honig beträufeln oder mit Puderzucker bestäuben. Am besten lauwarm genießen – dann schmecken sie besonders saftig und aromatisch.

Weitere Artikel hier!



Diesen Artikel kommentieren