Stutenkerle
Von benjamin
Zutaten
- 200 ml Milch
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 500 g Mehl (Type 550)
- 1 Würfel Hefe
- 80 g Zucker
- 100 g weiche Butter
- 4 Eigelbe
- 2 El Milch
- Hagelzucker (zum Bestreuen)
- ca. 30 Rosinen
- Mehl (für die Arbeitsfläche)
Infos
Schwierigkeitsgrad Mäßig
Zubereitungszeit 15Min.
Koch-/Backzeit 25Min.
Kosten Mäßig
Adapted from bcproject.de
Art der Zubereitung
Schritt 1
Für den Vorteig die Milch leicht erwärmen. Vanillezucker, Salz, 4 El Mehl und die Hefe hineinrühren. Abdecken und an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen.
Schritt 2
Das restliche Mehl in eine Schüssel sieben. Den Zucker untermischen. Eine Mulde in die Mitte formen. Die weiche Butter in Flöckchen auf dem Rand verteilen. Zimmerwarme Eigelbe in die Mulde geben. Nun den Vorteig in die Mulde giessen und alles mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Abdecken und ca. 1 Stunde an einem zuggeschützten, warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Schritt 3
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kräftig durchkneten und in 6 gleich grosse Stücke teilen. Von jedem Stück ca. 1/5 für den Kopf abnehmen. Die Stücke in ovale Rollen und mit der bemehlten Küchenrolle etwas flach rollen. Das untere Ende ca. 1/3 einschneiden. Die beiden Beine etwas auseinanderziehen. Die Arme etwas anschneiden. Diese Körper mit etwas Abstand auf mit Backpapier belegte Bleche verteilen. Die abgenommenen Teigstücke zu Kugeln rollen und die Köpfe an die Körper befestigen. Leicht flach drücken, abdecken und erneut 10-40 Minuten gehen lassen.
Schritt 4
Restliches Eigelb mit der Milch verrühren und die Stutenkerle damit bepinseln. Rosinen als Augen und Jackenknöpfe leicht in die Stutenkerle drücken. Nach Belieben mit Hagelzucker verzieren. Jedes Blech für ca. 25 Minuten goldbraun backen.
Du magst vielleicht auch
- Weihnachtskeks-Welt 4.4/5 (232 Bewertung)
- Süsser Hefeteig 5/5 (1 Bewertung)
- Süßer Hefeteig 5/5 (1 Bewertung)
- Brezeln 4.5/5 (27 Bewertung)
- Herz- Toastbrot 4.5/5 (2 Bewertung)
- Cranberry-Quarkstollen 4.1/5 (286 Bewertung)
- Veganer Elisen-Lebkuchen 4.3/5 (54 Bewertung)
- Kürbiskuchen mit Knochenbaiser 4.2/5 (31 Bewertung)
Tricks & Tipps vom Profikoch?
Lust auf eine kleine Advents-Schlemmerei? Wir haben diesen himmlischen WEIHNACHTSSTERN mit HIMBEER-MARZIPAN-Füllung für euch gebacken. Probiert's gleich selbst aus!
Zutaten
Für den Teig
- 20 g frische Backhefe
- 1/2 TL Salz
- 15cl warme Milch
- 50 g Zucker
- 2 Eier
- 70 g weiche Butter
- 400 g Mehl
Zum Füllen
- 100g Zentis Himbeerkonfitüre
- 200g Zentis Marzipanrohmasse
Wie es geht seht ihr im Video. Viel Spaß!
Dieses Rezept kommentieren