Karottenkuchen
Zutaten
- 100 g Karotten
- 100 g Kuvertüre
- weiß
- 100 g Mandeln
- gemahlen
- 3 Eier
- 1 Päckchen Backpulver
- 75 g Zucker
- braun
- 25 g Semmelbrösel
- 1 TL Zimt
Infos
Schwierigkeitsgrad Leicht
Koch-/Backzeit 35Min.
Kosten Preiswert
Art der Zubereitung
Schritt 1

Die Eier trennen, und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Die Karotten fein raspeln. Die Kuvertüre über dem Wasserbad zum schmelzen bringen. Aus dem Eigelb, Zucker, Backpulver, Mandeln, Semmelbröseln einen Teig herstellen, zum Schluss das Eiweiß darunter heben. Eine 20cm Springform oder Kastenform
18x18 fetten und den Teig einfüllen.
Den Kuchen nun bei 180°C ca. 30-40 Minuten backen. Zur Deko habe ich oben drauf noch weiße Kuvertüre geben, aber auch Puderzucker passt sehr gut...
Du magst vielleicht auch
-
World Best Kirsch-Streuselkuchen 3.6/5 (49 Bewertung)
-
Versunkener Apfelkuchen 3.4/5 (66 Bewertung)
-
Kleine Igel 3.5/5 (54 Bewertung)
-
Zimttaler 3.9/5 (26 Bewertung)
-
Möhreneintopf 4.1/5 (39 Bewertung)
-
Möhrenkuchen 4.1/5 (6 Bewertung)
-
Karottenkuchen "The best" 2.9/5 (40 Bewertung)
Tricks & Tipps vom Profikoch?
Süßere Ostereier siehst Du dieses Jahr nicht mehr! Diese leckeren Linzer Cookies mit Marmeladenfüllung schmecken kleinen und großen Osterhasen. Probier's gleich mal aus!
Zutaten
Für den Teig
- 250g weiche Butter
- 200g Zucker
- 1 (großes) Ei
- 1/2 TL Vanillemark (oder 1 Pck. Vanillezucker)
- 70g gemahlene Mandeln
- 1/2 TL Salz
- 300g Mehl
Für die Füllung und Dekoration
- 50 g Zentis Sonnenfrüchte Aprikose
- 50 g Zentis Sonnenfrüchte Erdbeere
- 50 g Zentis Sonnenfrüchte Waldfrucht
- Puderzucker
Eine eiförmige und eine kleine kreisförmige Plätzchen-Ausstechform .
Zubereitung
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Die weiche Butter und den Zucker miteinander verkneten (gerne mit Hilfe einer Küchenmaschine). Das Ei hinzugeben und gut untermischen. Dann nach und nach die Vanille, die gemahlenen Mandeln, das Salz und das Mehl hinzufügen und kneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Vor dem Weiterverarbeiten mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche oder auf Backpapier dünn ausrollen und Eier ausstechen. In die Hälfte der Plätzchen einen Kreis stechen und den ausgestochenen Teig herausnehmen.
Alle Plätzchen auf ein Backblech legen und für 10 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben. Aus dem Ofen nehmen und kurz auskühlen lassen.
Dann die Plätzchen ohne kreisförmigen Ausstich mit Konfitüre bestreichen und die Plätzchen mit Ausstich mit Puderzucker bestreuen. Die Plätzchen mit Puderzucker auf die Marmeladenplätzchen legen und leicht andrücken.
Jetzt habt ihr ein paar Süße Ostereier zum Verstecken ;)
Dieses Rezept kommentieren