Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Die 23 berühmtesten Brote der Welt - Wieviele habt ihr schon probiert?

,
HeimGourmet

© Getty Images

Injera - Äthiopien

Wenn ihr jemals äthiopisch essen wart, wisst ihr wahrscheinlich, was Injera ist. Es gilt eigentlich als Sauerteigbrot, man braucht aber keinen Ofen, um es zuzubereiten. Es ist schwammig, dünn und pfannkuchenartig und wird aus zwei Zutaten hergestellt: gemahlenem Teff (ein altes Getreide aus dem äthiopischen Hochland) und Wasser. Der Teig wird einige Tage fermentiert und dann auf einem Mitad, einer großen, runden Grillplatte, die über offenem Feuer erhitzt wird, oder einem speziellen Elektroherd gebacken.
Der Fermentationsprozess verleiht Injera einen leicht säuerlichen Geschmack und passt hervorragend zu allen Arten von Schmorgerichten oder pikanten Gerichten. In Äthiopien und Eritrea wird es aufgrund seiner robusten Textur und seiner Absorptionseigenschaften häufig anstelle von Essgeschirr verwendet.


Weitere Artikel hier!



Tricks & Tipps vom Profikoch?

Selbstbefülltes, herzhaftes Pizza-Brot

Ein super schmackhaftes Pizzabrot, das ihr mit allem befüllen könnt, was ihr wollt: