Creepy Cupcakes mit Biss!
Von RockandOwl
Zu Halloween: Zitronen-Cupcakes mit Marmeladenfüllung, Sahne-Topping und Schokoladen-Auflegern.

Zutaten
- Für 12 Cupcakes braucht ihr:
- 120 Gramm Margarine
- 100 Gramm Zucker
- zwei Päckchen Vanillezucker
- 200 Gramm Joghurt
- zwei Eier
- ein halbes Fläschchen Zitronen-Aroma-Öl
- 120 Gramm Mehl
- 80 Gramm Speisestärke
- drei Teelöffel Backpulver
- eine Prise Salz
- ein halbes Glas rote Marmelade
- Für das Topping braucht ihr:
- 150 ml Rama Cremefine zum Schlagen
- ein Päckchen Sahnesteif
- drei Päckchen Vanillezucker
- Lebebensmittelfarbe in schwarz
- 50 Gramm Frischkäse
- roten Getränkesirup
- Eine Tafel weiße Schokolade
- rote Gel-Lebensmittelfarbe
Infos
Portionen 12
Schwierigkeitsgrad Kompliziert
Zubereitungszeit 80Min.
Koch-/Backzeit 25Min.
Kosten Mäßig
Art der Zubereitung
Schritt 1

Margarine schmelzen und mit Zucker, Ei, Joghurt, Aroma und Salz verrühren. Mehl mit Stärke und Backpulver mischen und unterheben. Teig in 12 Muffinförmchen füllen und bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen (Stäbchenprobe).
Schritt 2

Die abgekühlten Muffins bekommen ein Loch, in das dann die rote Marmelade als "Blut-Ersatz" gefüllt wird. Einfach mit einem Teelöffel oder einem Cupcake-Stanzer (ich hab meinen mal für 50 Cent bei TEDI erstanden) aushöhlen und mit zwei Teelöffeln Marmelade auffüllen. Ich habe Erdbeer-Kirsch-Marmelade ohne Stücke genommen, schmeckt mir momentan am besten Das ausgestanzte Stück kommt nicht wieder hinein, Loch also wirklich gut auffüllen.
Schritt 3

Fürs Topping Sahne mit Sahnesteif und Zucker steif schlagen und Frischkäse unterheben. Masse teilen, eine Hälfte in einen Spritzbeutel mit großer Tülle geben. Den Rest nochmal halbieren und eine Hälfte mit schwarzer Lebensmittel-Gelfarbe einfärben. Weiße und schwarze Sahne nebeneinander in einen Spritzbeutel mit großer Tülle füllen (so genau geht's nicht, die Sahne soll nachher nur zweifarbig werden). Alles in den Kühlschrank legen und fester werden lassen.
Schritt 4

Für die Vampirzähne habe ich mir eine absolut coole Eiswürfelform von Fred & Friends gekauft: "Cold Blooded" heißt sie und kommt in Sarg-Form daher. Putzig! Fünf Vampir-Kauleisten kann man damit machen, entweder mit Wasser zu Eiswürfeln, oder wie ich mit Schokolade zu Cupcake-Toppern.
Ihr schmelzt weiße Kuvertüre mit einem Klecks Palmin im Wasserbad. Masse teilen und die Hälfte mit roter Gel-Lebensmittelfarbe in rosa einfärben für's Zahnfleisch ;)
Schoki in zwei Gefrierbeutel füllen, Minispitze abschneiden und als erstes die Zähne gießen. Ganz genau arbeiten, sonst hat der arme Vampir nachher entweder ein Zahnfleischlächeln oder schiefe Riesen-Hauer. Auf die Arbeitsplatte klopfen und kurz antrocknen lassen. Dann mit der rosa Schokolade auffüllen. Wieder auf die Arbeitsplatte klopfen, damit sichs schön verteilt, und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Genauso geht's mit den weißen Skullys, das ist ebenfalls eine Eiswürfelform, die ich mich weißer Kuvertüre gefüllt habe.
Schritt 5

Sechs Muffins mit weißer Sahne verzieren und darauf ein paar Tropfen roten Getränkesirup verlaufen lassen, wie Blutstropfen. Darauf kommen dann die Vampirzähne.
Die restlichen Muffins werden mit der schwarz-weiß-Sahne verziert und bekommen die Skullys oben drauf.
Du magst vielleicht auch
-
Donutteig 5/5 (1 Bewertung)
-
Vanille-Spekulatius-Quark 3.6/5 (113 Bewertung)
-
Nutella-Schnitten 4.8/5 (57 Bewertung)
-
Kürbiskuchen mit Knochenbaiser 4.3/5 (30 Bewertung)
-
Kirsch Cupcakes 4/5 (44 Bewertung)
-
Sonnenblumen-Cupcakes mit... 4/5 (35 Bewertung)
-
Kleine Halloween Geister 3.9/5 (19 Bewertung)
-
schaurig schöne Halloween Muffins 3.7/5 (6 Bewertung)
Tricks & Tipps vom Profikoch?
Süßere Ostereier siehst Du dieses Jahr nicht mehr! Diese leckeren Linzer Cookies mit Marmeladenfüllung schmecken kleinen und großen Osterhasen. Probier's gleich mal aus!
Zutaten
Für den Teig
- 250g weiche Butter
- 200g Zucker
- 1 (großes) Ei
- 1/2 TL Vanillemark (oder 1 Pck. Vanillezucker)
- 70g gemahlene Mandeln
- 1/2 TL Salz
- 300g Mehl
Für die Füllung und Dekoration
- 50 g Zentis Sonnenfrüchte Aprikose
- 50 g Zentis Sonnenfrüchte Erdbeere
- 50 g Zentis Sonnenfrüchte Waldfrucht
- Puderzucker
Eine eiförmige und eine kleine kreisförmige Plätzchen-Ausstechform .
Zubereitung
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Die weiche Butter und den Zucker miteinander verkneten (gerne mit Hilfe einer Küchenmaschine). Das Ei hinzugeben und gut untermischen. Dann nach und nach die Vanille, die gemahlenen Mandeln, das Salz und das Mehl hinzufügen und kneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Vor dem Weiterverarbeiten mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche oder auf Backpapier dünn ausrollen und Eier ausstechen. In die Hälfte der Plätzchen einen Kreis stechen und den ausgestochenen Teig herausnehmen.
Alle Plätzchen auf ein Backblech legen und für 10 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben. Aus dem Ofen nehmen und kurz auskühlen lassen.
Dann die Plätzchen ohne kreisförmigen Ausstich mit Konfitüre bestreichen und die Plätzchen mit Ausstich mit Puderzucker bestreuen. Die Plätzchen mit Puderzucker auf die Marmeladenplätzchen legen und leicht andrücken.
Jetzt habt ihr ein paar Süße Ostereier zum Verstecken ;)
Dieses Rezept kommentieren