Milkatorte
Von kevinaspacey
Zutaten
- 5 Eier
- 125 g Zucker
- 100 g Mehl
- 100 g geriebene Haselnüsse
- 1/2 Pkg. Backpulver
- 4 Bananen
- 100 - 125 ml Schlagsahne
- 3 - 4 Tafeln Milkaschokolade
- 2 Becker Rama Cremefine
- 2 Pkg. Sahnesteif
- etwas Zucker
Infos
Schwierigkeitsgrad Mäßig
Kosten Mäßig
Art der Zubereitung
Schritt 1
Eier trennen, aus dem Eiweiß Schnee schlagen.
Eidotter mit Zucker schaumig rühren. Mehl und Haselnüsse dazugeben. Zum Schluss Schnee unterheben.
Masse bei ca. 180 Grad Heißluft backen.
Schritt 2
Milkaschokolade mit Schlag schmelzen, Bananen teilen und auf den Tortenboden legen. Geschmolzene Schokolade auskühlen lassen bis sie leicht zähl vom Löffel rinnt und die Bananen damit bedecken.
Schritt 3
Rama Cremefine mit Sahnesteif und Zucker steif schlagen und die Torte zum Abschluss rundum damit einstreichen. Verzieren nach Belieben
Du magst vielleicht auch
-
Quarktorte ohne Boden 3.6/5 (27 Bewertung)
-
Banana-Split 3.7/5 (23 Bewertung)
-
Smoothie 3.8/5 (17 Bewertung)
-
Schokoladekuchen 3.3/5 (58 Bewertung)
-
Giotto-Torte 3.7/5 (18 Bewertung)
-
Schokolade & Erdbeer Torte 2.8/5 (48 Bewertung)
-
Markus Schoko Torte 3.4/5 (39 Bewertung)
Tricks & Tipps vom Profikoch?
Hier geht's zum Rezept
Auf Partys könnt ihr den Kuchen auch in süße Muffins umwandeln. Er schmeckt hervorragend, da er auf der einen Seite sehr süß und fruchtig, und auf der anderen schon fast karamellig schmeckt.
Zutaten
- 150 g Zucker
- 150 g weiche Butter
- 3 Eier
- 1 TL Backpulver
- 180 g Milch
- 190 g geschmolzene Schokolade
- 4 Birnen
- eventuell etwas geschmolzene Schokolade als Glasur
Zubereitung
- Backofen auf 180° C vorheizen.
- Zucker, Butter und Eier in einer Schüssel miteinander vermengen.
- Anschließend Mehl und Backpulver zu den flüssigen Zutaten hinzugeben. Alles gut verrühren.
- Die geschmolzene Schokolade zum Teig hinzugeben und langsam unterrühren.
- Die Birnen schälen.
- Den Teig in eine eingefettete Kastenform geben. Die Birnen in den Teig drücken.
- 35 Minuten bei 180° C backen.
- Den Kuchen aus der Form lösen, abkühlen lassen.
- Nach Belieben könnt ihr den Kuchen noch mit Schokolade glasieren oder mit geschmolzener Schokolade übergießen und direkt genießen.
Dieses Rezept kommentieren