Zutaten
- 1/2 l Frischmilch (manche H-Milch geht zur Not auch)
- 30 g Buttermilch
Infos
Portionen 1
Schwierigkeitsgrad Leicht
Zubereitungszeit 5Min.
Koch-/Backzeit 45Min.
Kosten Mäßig
Art der Zubereitung
Schritt 1
Milch und Buttermilch in einer Keramik- oder Glasschüssel verrühren. 24 Stunden bei Zimmertemperatur mit einem Geschirrtuch abgedeckt stehen lassen. Alternativ kann man die Schüssel ohne Abdeckung auch in einen Schrank stellen. Die Milch wird leicht dicklich.
Schritt 2
Nach einem Tag den Backofen auf 50° vorheizen. Ofen ausstellen. Die Glasschüssel nun mit Deckel für 45 Minuten hinein stellen.
Schritt 3
Die nun dick gewordene Milch durch ein mit Käseleinen oder Küchenkrepp ausgelegtem Sieb schütten. Die Molke läuft ab und sollte aufgefangen werden. Diese kann man noch zum Brotbacken verwenden. Das Ganze kann auch für längere Zeit im Kühlschrank abtropfen.
Schritt 4
Den fertigen Quark nun in einem Behältnis mit Deckel im Kühlschrank aufbewahren.
Sollte der Quark einmal nicht auf Anhieb gelingen, war wahrscheinlich die Umgebungstemperatur zu kalt. In diesem Fall kann man den kompletten Vorgang wiederholen, dabei gibt man am besten noch etwas mehr Buttermilch hinzu.
Du magst vielleicht auch
-
Apfelbrot 3.9/5 (44 Bewertung)
-
Frühstückskekse 3.8/5 (94 Bewertung)
-
Kartoffelpuffer 4.3/5 (5 Bewertung)
-
Käsekuchen mit Knetteigboden 4.3/5 (14 Bewertung)
-
Heiße Schokolade 3.8/5 (79 Bewertung)
-
Kartoffelpüree 3.8/5 (35 Bewertung)
-
unserTipp Kartoffelbrot 3.8/5 (29 Bewertung)
-
Marmorkuchen mit Sauerkirschen und... 4.1/5 (32 Bewertung)
Tricks & Tipps vom Profikoch?
Und hier geht's zum Rezept
Ihr sucht nach einem Frühstück, das lecker ist, euch mit ausreichend Energie versorgt und gleichzeitig auch noch eurer Figur gut tut? Dann ist die Breakfast Bowl genau das Richtige für euch! Bei diesem bunten Frühstück bekommt man direkt Lust, in den Tag zu starten!
Zutaten
- 60 g Haferflocken
- 2 EL Kürbiskerne
- etwas Fleur de Sel
- 60 g Milch
- Griechischer Joghurt nach Belieben
- eine kleine handvoll Pekannüsse
- geschnittene Früchte, Kürbiskerne, Haferflocken, Chiasamen, Kräuter, Beeren und was auch immer ihr mögt, zum Dekorieren
- etwas Honig zum Süßen
Zubereitung
- Haferflocken, Kürbiskerne, Fleur de Sel und Milch mischen.
- Für eine halbe Stunde kaltstellen.
- Mit dem Joghurt mischen.
- Mit Obst, Haferflocken und Nüssen dekorieren.
- Etwas flüssigen Honig darüber verteilen.
- Genießen!
Seht im Video, wie ihr dieses leckere Gericht zubereitet!
Dieses Rezept kommentieren