Zutaten
- 150 gr Zartbitterkuvertüre oder Zartbitterschokolade
- 6-8 EL knuspriges Früchtemüsli
Infos
Schwierigkeitsgrad Leicht
Kosten Preiswert
Art der Zubereitung
Schritt 1
Schokolade im Wasserbad schmelzen. Wenn alles geschmolzen ist mit dem Knuspermüsli vermischen.
Schritt 2
Dann entweder kleine Häufchen auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech machen oder die kleinen Häufchen in eine Silikonpralinenform geben.
Schritt 3
2 Stunden im Kühlschrank erstarren lassen, vom Backpapier oder aus den Silikonförmchen trennen und in eine Dose geben.
Bei mir kommen 21 kleine Energiebällchen heraus. Ich mache die Häufleins mit einem Teelöffel in einer Silikonpralinenform.
Du magst vielleicht auch
-
Basenfrühstück aus dem Glas 4.8/5 (274 Bewertung)
-
Anjas Crunchy-Müsli 5/5 (41 Bewertung)
-
Saftige Schoko Brownies 3.7/5 (15 Bewertung)
-
Donauwellen 2.7/5 (94 Bewertung)
-
Fladenbrot mal anders 3.1/5 (12 Bewertung)
-
Nussdessert 3/5 (21 Bewertung)
-
Salamisnack 2.8/5 (75 Bewertung)
-
Eierkuchen 3.2/5 (31 Bewertung)
Tricks & Tipps vom Profikoch?
Hier geht's zum Rezept
Auf Partys könnt ihr den Kuchen auch in süße Muffins umwandeln. Er schmeckt hervorragend, da er auf der einen Seite sehr süß und fruchtig, und auf der anderen schon fast karamellig schmeckt.
Zutaten
- 150 g Zucker
- 150 g weiche Butter
- 3 Eier
- 1 TL Backpulver
- 180 g Milch
- 190 g geschmolzene Schokolade
- 4 Birnen
- eventuell etwas geschmolzene Schokolade als Glasur
Zubereitung
- Backofen auf 180° C vorheizen.
- Zucker, Butter und Eier in einer Schüssel miteinander vermengen.
- Anschließend Mehl und Backpulver zu den flüssigen Zutaten hinzugeben. Alles gut verrühren.
- Die geschmolzene Schokolade zum Teig hinzugeben und langsam unterrühren.
- Die Birnen schälen.
- Den Teig in eine eingefettete Kastenform geben. Die Birnen in den Teig drücken.
- 35 Minuten bei 180° C backen.
- Den Kuchen aus der Form lösen, abkühlen lassen.
- Nach Belieben könnt ihr den Kuchen noch mit Schokolade glasieren oder mit geschmolzener Schokolade übergießen und direkt genießen.
Dieses Rezept kommentieren