Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Die 15 seltsamsten Eier-Rezepte aus aller Welt

,
HeimGourmet

© Faiz Dila/Shutterstock.com

Kerak Telor

Kerak Telor ist ein herzhafter indonesischer Streetfood-Klassiker aus Jakarta, besonders beliebt auf Festivals wie dem „Jakarta Fair“. Es handelt sich um einen knusprig gebratenen Reiskuchen mit Ei, Kokosraspeln und getrockneten Garnelen, der in einer Pfanne ohne Öl gebacken wird.

Zutaten (für 2 Portionen)

  • 4 EL ungesüßte Kokosraspeln 
  • 2 EL getrocknete Garnelen 
  • 2 Eier 
  • 2 Tassen gekochter Klebreis (abgekühlt, leicht klebrig)
  •  
  • 2 EL Röstzwiebeln
  • Salz und Pfeffer zum Würzen

Zubereitung

  1. Die Kokosraspeln in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun rösten, dabei ständig rühren, damit sie nicht verbrennen. Beiseite stellen.
  2. Die getrockneten Garnelen in einem Mixer fein mahlen oder in kleinen Stückchen lassen, je nach Texturwunsch.
  3. In einer Schüssel die Eier aufschlagen, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Garnelen und die geröstete Kokosnuss unterrühren.
  4. Den kalten, klebrigen Reis leicht auseinanderlockern. Eine beschichtete Pfanne ohne Öl erhitzen.
  5. Etwa eine Tasse Reis in die heiße Pfanne geben, zu einem Fladen ( ca. 15–20?cm) flachdrücken. Einige Minuten leicht anrösten lassen, bis die Unterseite goldbraun wird.
  6. Die Eier-Kokos-Garnelen-Mischung gleichmäßig über den Reis gießen. Den Deckel auflegen und bei niedriger bis mittlerer Hitze stocken lassen, bis die Eimasse fest ist und die Unterseite knusprig wird.
  7. Sobald die Unterseite gut gebräunt ist, den Fladen vorsichtig herausnehmen (er wird nicht gewendet) und mit Röstzwiebeln bestreuen.
  8. Heiß servieren, mit extra Röstzwiebeln oder Chili-Flocken bestreuen. Traditionell wird Kerak Telor direkt auf einem Stück Papier gegessen – stilecht wie in Jakarta!

Tipp: Statt getrockneten Garnelen kannst du für eine vegetarische Version geröstete Erdnüsse oder Tempeh verwenden – ebenfalls sehr aromatisch!


Weitere Artikel hier!