Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Die 15 seltsamsten Eier-Rezepte aus aller Welt

,
HeimGourmet

© lovelypeace/Shutterstock.com

Schwiegersohn Eier

Schwiegersohn-Eier bzw. Son-in-Law Eggs sind ein beliebtes thailändisches Gericht mit einer witzigen Hintergrundgeschichte: Der Name soll auf Schwiegermütter zurückgehen, die damit ihren zukünftigen Schwiegersohn „beeindrucken“ oder sogar warnen wollten – je nach Interpretation. Kulinarisch ist das Gericht eine tolle Kombination aus knusprig frittierten Eiern und einer würzig-süß-sauren Tamarindensauce. Außen knusprig, innen weich – ein echtes Geschmackserlebnis!

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 4 Eier
  • Öl zum Frittieren 
  • 2 EL Tamarindenpaste
  • 2 EL brauner Zucker
  • 2 EL Fischsoße 
  • 2 EL Wasser
  • 1 kleine Schalotte
  • 3 getrocknete Chilischoten 
  • 2 EL Röstzwiebeln 

Zubereitung

  1. Die Eier ca. 8 Minuten kochen (sie sollten leicht weich bis wachsweich sein). Abschrecken, pellen und gründlich trocknen lassen – so spritzt es beim Frittieren weniger.
  2. In einem kleinen Topf oder einer tiefen Pfanne reichlich Öl erhitzen. Die Eier ganz vorsichtig ins heiße Öl geben und rundherum goldbraun und knusprig frittieren. Dann auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  3. In einer kleinen Pfanne oder einem Topf die Schalotten mit etwas Öl leicht goldbraun anbraten. Tamarindenpaste, Zucker, Fischsoße und Wasser hinzufügen. Unter Rühren leicht einkochen lassen, bis eine sirupartige, glänzende Sauce entsteht. 1 getrocknete Chili zerbröseln und mitköcheln.
  4. Die frittierten Eier der Länge nach halbieren und mit der Schnittseite nach oben auf einem Teller anrichten.
  5. Die Tamarindensoße über die Eier träufeln. Mit Röstzwiebeln und getrockneten Chilis garnieren.

Weitere Artikel hier!