Churros
Von oda823
Dieses knusprige und frittierte Gebäck wird in Spanien überall an sogenannten Churro-Ständen verkauft. In Spanien gilt es als Nationalgebäck. Am besten schmeckt schmecken sie eingedtunkt in eine Tasse heiße Schokolade oder Kaffee.
Zutaten
- 500 Gramm Mehl
- 500 Milliliter Wasser
- 275 Gramm Butter
- 35 Milliliter Olivenöl
- 1/2 Teelöffel Zimt
- 1 ganzer Teelöffel Salz
- 3 TL Backpulver
- 1 ganzer Liter Olivenöl (zum Frittieren)
- Zucker zum Wälzen
Infos
Portionen 8
Schwierigkeitsgrad Mäßig
Zubereitungszeit 15Min.
Koch-/Backzeit 15Min.
Kosten Mäßig
Art der Zubereitung
Schritt 1
Als erstes das Wasser zum Kochen bringen, dann das Olivenöl, das Backpulver und das Salz hinzufügen und das ganze Gemisch für einige Sekunde kochen, bis die Butter vollständig geschmolzen ist
Schritt 2
Kurz etwas abkühlen lassen. Das Mehl mit dem Zimt mischen und ganz langsam unter das Wasser-Butter-Salz-Gemisch rühren. Alles gut verrühren, bis sich der Teig als Klops vom Topf löst.
Schritt 3
Nun einen Spritzbeutel mit dem Teig befüllen.
Schritt 4
Das restliche Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Mit dem Spritzbeutel 10-20 cm lange "Churros" direkt in das heiße Fett spritzen.
ACHTUNG: nicht zu viele auf einmal!
Schritt 5
Sobald die Churros eine goldbraune Farbe annehmen aus dem Fett nehmen und auf einem Taschentuch entfetten.
Schritt 6
Jetzt die Churros auf einem Teller anrichten und mit Zucker bestreuen. Zu einer heißen Tasse Kaffee oder Kakao genießen
Du magst vielleicht auch
-
Eine wahre... 4.8/5 (284 Bewertung)
-
Nussschnecken 4.8/5 (259 Bewertung)
-
Meeresfrüchte-Paella 4.7/5 (266 Bewertung)
-
Mürbeteigkekse 4.7/5 (251 Bewertung)
-
Spritzgebäck 5/5 (4 Bewertung)
-
unserLiebling Empadinhas mit Hähnchen und... 4.2/5 (31 Bewertung)
-
Spritzgebäck 2.6/5 (32 Bewertung)
Tricks & Tipps vom Profikoch?
Süßere Ostereier siehst Du dieses Jahr nicht mehr! Diese leckeren Linzer Cookies mit Marmeladenfüllung schmecken kleinen und großen Osterhasen. Probier's gleich mal aus!
Zutaten
Für den Teig
- 250g weiche Butter
- 200g Zucker
- 1 (großes) Ei
- 1/2 TL Vanillemark (oder 1 Pck. Vanillezucker)
- 70g gemahlene Mandeln
- 1/2 TL Salz
- 300g Mehl
Für die Füllung und Dekoration
- 50 g Zentis Sonnenfrüchte Aprikose
- 50 g Zentis Sonnenfrüchte Erdbeere
- 50 g Zentis Sonnenfrüchte Waldfrucht
- Puderzucker
Eine eiförmige und eine kleine kreisförmige Plätzchen-Ausstechform .
Zubereitung
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Die weiche Butter und den Zucker miteinander verkneten (gerne mit Hilfe einer Küchenmaschine). Das Ei hinzugeben und gut untermischen. Dann nach und nach die Vanille, die gemahlenen Mandeln, das Salz und das Mehl hinzufügen und kneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Vor dem Weiterverarbeiten mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche oder auf Backpapier dünn ausrollen und Eier ausstechen. In die Hälfte der Plätzchen einen Kreis stechen und den ausgestochenen Teig herausnehmen.
Alle Plätzchen auf ein Backblech legen und für 10 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben. Aus dem Ofen nehmen und kurz auskühlen lassen.
Dann die Plätzchen ohne kreisförmigen Ausstich mit Konfitüre bestreichen und die Plätzchen mit Ausstich mit Puderzucker bestreuen. Die Plätzchen mit Puderzucker auf die Marmeladenplätzchen legen und leicht andrücken.
Jetzt habt ihr ein paar Süße Ostereier zum Verstecken ;)
Dieses Rezept kommentieren
Liebe
Katja, vielen Dank für deine Frage. Wir haben das Rezept korrigiert. Es
fehlten 275 Gramm Butter und es ist tatsächlich gut, wenn die
Flüssigkeit vorher ein bisschen abkühlt. Wir hoffen wir konnten dir
helfen.
Kommentiert von Die Heimgourmet-Redaktion
Die mengenangabe zu Butter fehlt leider? Mich würde auch interessieren ob das Mehl tatsächlich in die kochend heiße Flüssigkeit kommt.
Kommentiert von Die Heimgourmet-Redaktion