Die 2000er-Jahre standen im Zeichen von Globalisierung und Ernährungstrends aus aller Welt. Superfoods wie Quinoa, Avocado oder Chiasamen hielten Einzug in die Küchen, und Bowls wurden zum Lifestyle-Gericht. Eine Quinoa-Bowl vereint Proteine, gesunde Fette und frisches Gemüse in einer Schale – praktisch, gesund und optisch ansprechend. Lachs sorgt für einen kräftigen Geschmack und liefert wertvolle Omega-3-Fettsäuren. Mit einem Dressing aus Zitronensaft, Olivenöl und Gewürzen wird das Gericht rund und ausgewogen. Es spiegelt die Experimentierfreude und den Wunsch nach bewusster Ernährung dieser Zeit wider.
Zutaten (für 4 Personen)
200 g Quinoa
400 ml Wasser oder Gemüsebrühe
2 Avocados
1 rote Paprika
1 kleine Gurke
200 g Kirschtomaten
200 g frischer Spinat oder Rucola
400 g Lachsfilet
2 EL Olivenöl
1 Zitrone (Saft)
1 TL Honig oder Ahornsirup
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Quinoa gründlich unter fließendem Wasser abspülen.
In einem Topf mit Wasser oder Gemüsebrühe aufkochen und 12–15 Minuten bei niedriger Hitze quellen lassen, bis die Körner weich sind.
Lachsfilet in 1 EL Olivenöl in einer Pfanne auf beiden Seiten je 3–4 Minuten braten, salzen und pfeffern.
Paprika, Gurke und Kirschtomaten waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Avocados halbieren, entkernen und in Scheiben schneiden.
Für das Dressing Zitronensaft, 1 EL Olivenöl, Honig, Salz und Pfeffer verrühren.
Quinoa auf Schüsseln verteilen, Gemüse, Spinat und Avocados darauf anrichten.
Lachs in Stücken darauflegen, Dressing darüber träufeln und sofort servieren.