Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Hast du es gegessen? Food-Highlights der letzten Jahrzehnte

,
HeimGourmet

© KarepaStock/Shutterstock.com

2010er: Pulled Pork Burger

In den 2010ern wurde Essen mobil, bunt und international. Foodtrucks brachten Gerichte aus aller Welt direkt auf die Straßen, und Burger erlebten ein kreatives Comeback. Pulled Pork, langsam gegart und dann zerkleinert, war der Star vieler Streetfood-Festivals. Die Kombination aus zartem Fleisch, rauchiger Soße, knackigem Krautsalat und weichem Brötchen machte ihn zum absoluten Liebling. Serviert mit Pommes oder als Snack für unterwegs, spiegelte er die Lust an Genuss, Experiment und Gemeinschaft dieser Zeit wider.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 800 g Schweineschulter
  • 2 EL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Chilipulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer
  • 4 Burgerbrötchen
  • 100 g Krautsalat (fertig oder selbstgemacht)
  • 150 ml Barbecue-Soße
  • 2 EL Öl

Zubereitung

  1. Schweineschulter mit Paprikapulver, Chilipulver, Kreuzkümmel, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer einreiben.
  2. Öl in einem Bräter oder Schmortopf erhitzen und das Fleisch rundherum anbraten, bis es goldbraun ist.
  3. Fleisch mit geschlossenem Deckel bei 150 Grad im Ofen 3-4 Stunden langsam schmoren lassen, bis es sehr zart ist.
  4. Fleisch aus dem Ofen nehmen und mit zwei Gabeln auseinanderziehen („pulled“).
  5. Barbecue-Soße unter das gezupfte Fleisch mischen und nochmals kurz erhitzen.
  6. Burgerbrötchen aufschneiden, Pulled Pork daraufgeben und mit Krautsalat toppen.
  7. Optional mit weiteren Saucen oder Gurkenscheiben verfeinern und sofort servieren.

Weitere Artikel hier!