Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Häppchen, Snacks und Antipasti: 25 Rezepte für Büffet und Vorspeise

,
HeimGourmet

Ob für ein festliches Buffet, einen gemütlichen Abend mit Freunden oder als raffinierte Vorspeise: kleine Häppchen und Snacks machen immer Eindruck. Sie sind handlich, vielseitig, oft schnell zubereitet und bieten viel Raum für Kreativität. Von klassisch bis modern, von mediterran bis deftig rustikal. Bei den richtigen Appetithäppchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Antipasti und Fingerfood sind außerdem perfekt, um viele verschiedene Aromen auf den Tisch zu bringen, ohne dass es kompliziert wird. Besonders bei Buffets sorgen abwechslungsreiche Snacks für Vielfalt und gute Stimmung. Hier findest du 25 Rezepte, die Gäste begeistern und jede Tafel bereichern. Von herzhaft bis vegetarisch und immer mit Genussgarantie.

© Stock_photografer/Shutterstock.com

Caponata

Die Caponata ist ein Klassiker der sizilianischen Küche: ein süß-saurer Gemüsesalat aus gebratenen Auberginen, Tomaten, Zwiebeln, Sellerie, Oliven und Kapern. Warm oder kalt serviert, schmeckt sie auf geröstetem Brot besonders intensiv. Die Kombination aus weichem Gemüse und knusprigem Weißbrot macht dieses Antipasto perfekt für ein mediterranes Buffet, als Vorspeise oder kleinen Snack zum Aperitif.

Zutaten (für ca. 12-16 Häppchen)

  • 1 große Aubergine
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Stange Staudensellerie
  • 2-3 EL Olivenöl
  • 2-3 reife Tomaten oder 200 g stückige Tomaten aus der Dose
  • 1-2 EL Weißweinessig
  • 1 TL Zucker
  • 2 EL grüne oder schwarze Oliven (entsteint, gehackt)
  • 1 EL Kapern (abgespült)
  • Salz und Pfeffer zum Würzen
  • Frisches Basilikum oder Oregano
  • 1 Baguette oder Ciabatta (weißes Brot)
  • Optional: etwas Knoblauch zum Einreiben

Zubereitung

  1. Aubergine würfeln und in etwas Olivenöl goldbraun anbraten, dann beiseitestellen.
  2. Zwiebel und Sellerie fein hacken, in Olivenöl glasig dünsten.
  3. Tomaten klein schneiden und mit in die Pfanne geben. Kurz einkochen lassen.
  4. Aubergine, Kapern und Oliven hinzufügen. Mit Essig, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Alles etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis eine sämige Masse entsteht. Anschließend abkühlen lassen.
  6. Baguette in Scheiben schneiden und im Ofen oder in der Pfanne knusprig rösten. Wer mag, reibt die Brotscheiben mit etwas Knoblauch ein.
  7. Caponata auf die gerösteten Brotscheiben geben und mit frischem Basilikum oder Oregano garnieren.

Weitere Artikel hier!



Diesen Artikel kommentieren