In den 1990ern rückte die mediterrane Küche in den Fokus: frische Zutaten, wenig Fett, viel Geschmack. Pasta mit Tomaten und Kräutern war ideal für die schnelle und dennoch gesunde Mahlzeit nach der Arbeit oder in der Studentenbude. Frische Tomaten, Knoblauch, Olivenöl und Basilikum machten das Gericht aromatisch und leicht. Ein paar Spritzer Zitronensaft oder Parmesan rundeten den Geschmack ab. Das Gericht verkörperte die neue Lust auf unkompliziertes, aber bewusstes Kochen und ist bis heute ein Lieblingsrezept vieler Familien.
Zutaten (für 4 Personen)
400 g Spaghetti oder andere Pasta
2 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen
500 g reife Tomaten
1 kleine Zwiebel
1 TL Zucker (optional, gegen Säure)
1 Bund frisches Basilikum
50 g frisch geriebener Parmesan (optional)
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Pasta in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen.
Knoblauch und Zwiebel fein hacken.
Tomaten in kleine Würfel schneiden, Basilikumblätter grob zupfen.
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch darin glasig dünsten.
Tomatenwürfel hinzufügen, mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken und 8-10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Basilikum unterheben und die Sauce leicht abkühlen lassen, damit die Kräuter ihr Aroma behalten.
Pasta abgießen, tropfnass in die Sauce geben und vorsichtig vermengen.
Mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und sofort servieren.