Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Hast du es gegessen? Food-Highlights der letzten Jahrzehnte

,
HeimGourmet

© Slawomir Fajer/Shutterstock.com

1980er: Hähnchen süß-sauer

In den 1980er-Jahren zog mit dem Wok ein Hauch von Fernost in die westlichen Küchen ein. Bunte Gemüse, fruchtige Saucen und die Idee des schnellen Pfannenrührens waren etwas völlig Neues und unglaublich angesagt. Hähnchen süß-sauer stand sinnbildlich für diese kulinarische Entdeckungslust: exotisch, unkompliziert und mit Ananas, der Frucht, die damals einfach überall hineinmusste. Serviert mit Reis und in bunten Schalen angerichtet, fühlte man sich fast wie im Chinarestaurant um die Ecke. Heute ist das Gericht längst ein internationaler Dauerbrenner. Obwohl es wenig mit der chinesischen Küche zu tun hat.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Dose Ananasstücke (ca. 200 g abgetropft)
  • 2 EL Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
  • 2 EL Tomatenketchup
  • 2 EL Reisessig oder Weißweinessig
  • 2 EL Sojasoße
  • 1 EL brauner Zucker
  • 1 TL Speisestärke
  • 150 ml Ananassaft (aus der Dose)
  • 200 g Basmatireis 
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Reis nach Packungsanweisung in leicht gesalzenem Wasser garen.
  2. Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden und mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
  3. Paprikaschoten waschen, entkernen und in Stücke schneiden, Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden.
  4. Öl im Wok oder in einer großen Pfanne erhitzen und das Hähnchen darin rundum goldbraun anbraten, anschließend herausnehmen und beiseitestellen.
  5. Paprika und Zwiebel im verbliebenen Öl kurz anbraten, dann die Ananasstücke hinzufügen.
  6. Ketchup, Essig, Sojasoße, Zucker und Ananassaft verrühren und in den Wok geben.
  7. Speisestärke in etwas kaltem Wasser anrühren, in die Sauce geben und unter Rühren aufkochen, bis sie leicht eindickt.
  8. Das Hähnchen zurück in den Wok geben, alles gut vermengen und kurz erhitzen.
  9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zusammen mit frisch gekochtem Reis servieren.

Weitere Artikel hier!