Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Hast du es gegessen? Food-Highlights der letzten Jahrzehnte

,
HeimGourmet

© Magdanatka/Shutterstock.com

1970er: Shrimpscocktail

In den 1970ern war der Shrimpscocktail das absolute Must-have auf jeder schicken Feier. Er brachte internationales Flair ins deutsche Wohnzimmer und galt als Inbegriff von Stil und Raffinesse. Die Kombination aus würzig-cremiger Cocktailsauce, knackigem Salat und zarten Shrimps wirkte luxuriös und war doch schnell zubereitet. Mit Zitronenscheiben und Dill garniert, sah er zudem so dekorativ aus, dass er in jedem Partybuffet zum Hingucker wurde. Heute erlebt der Klassiker ein kleines Revival, oft in moderner, leichter Variante.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 400 g Shrimps (gekocht und geschält)
  • 1 kleine Salatgurke
  • 2 Tomaten
  • 4 Blätter Kopfsalat oder Eisbergsalat
  • 3 EL Mayonnaise
  • 2 EL Ketchup
  • 1 TL Worcestersoße
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Cognac oder Brandy (optional, typisch 70er)
  • 1 Prise Zucker
  • Frischer Dill oder Schnittlauch zum Garnieren
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Gurke schälen, längs halbieren, entkernen und in feine Würfel schneiden.
  2. Tomaten ebenfalls würfeln und zusammen mit der Gurke in eine Schüssel geben.
  3. In einer separaten Schüssel Mayonnaise, Ketchup, Worcestersoße, Zitronensaft, Cognac und Zucker verrühren, bis eine glatte Cocktailsauce entsteht.
  4. Shrimps unter die Soße mischen und vorsichtig vermengen.
  5. Salatblätter waschen, trocken tupfen und in vier Gläser oder kleine Schalen legen.
  6. Shrimpsmischung darauf verteilen und mit Dill oder Schnittlauch garnieren.
  7. Mit einer Zitronenscheibe dekorieren und gut gekühlt servieren.

Weitere Artikel hier!