Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Du trinkst jeden Tag Kaffee? Das passiert mit deinem Körper!

,
HeimGourmet

© matka_Wariatka/Shutterstock.com

Langfristige versus kurzfristige Effekte und die Bedeutung der Menge

Wie bei vielen Substanzen gilt auch beim Kaffee: Die Wirkung hängt stark von der Dosis und der persönlichen Empfindlichkeit ab. Moderate Mengen (oft definiert als etwa 3?4 Tassen pro Tag) zeigen in vielen Studien Vorteile. Sehr hoher Konsum kann aber mit negativen Folgen verbunden sein, etwa stärkerer Schlafstörung, erhöhtem Blutdruck, Unruhe oder Herzrasen. Manche Studien legen nahe, dass bei Menschen mit genetisch langsamem Abbau von Koffein die Wirkung stärker ausgeprägt sein kann. Ebenso beeinflussen Alter, Geschlecht, Gesundheitszustand und Gewöhnung, wie der Körper reagiert.


Weitere Artikel hier!



Tricks & Tipps vom Profikoch?

Eine einfache Videoanleitung für einen Mocaccino

Eine leckere Kaffee-Variation aus Espresso, heißer Milch und etwas Schokoladensirup. Wir zeigen euch im Video wie der Mocaccino (Caffé Mocca) gelingt.