Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Du trinkst jeden Tag Kaffee? Das passiert mit deinem Körper!

,
HeimGourmet

© Halfpoint/Shutterstock.com

Auswirkungen auf Schlafqualität und Schlafdauer

Studien zeigen, dass Koffein die Einschlafzeit verlängern und die Gesamtschlafdauer verringern kann. Auch die Schlafqualität kann leiden. Besonders der tiefere Schlaf (Slow-Wave-Schlaf) kann abnehmen, Wachphasen oder abruptes Aufwachen kann zunehmen. Wenn man Kaffee spät nachmittags oder abends konsumiert, kann das den Schlaf deutlich mehr stören. Außerdem variiert die Empfindlichkeit stark zwischen Individuen, je nach Genetik und Gewöhnung an Koffein.


Weitere Artikel hier!



Tricks & Tipps vom Profikoch?

Eine einfache Videoanleitung für einen Mocaccino

Eine leckere Kaffee-Variation aus Espresso, heißer Milch und etwas Schokoladensirup. Wir zeigen euch im Video wie der Mocaccino (Caffé Mocca) gelingt.