Toast Hawaii ist eine charmante Mischung aus süß und herzhaft: goldgelber Schmelzkäse trifft auf fruchtige Ananas und herzhaften Schinken – serviert auf knusprigem Toast. Erfunden wurde das Gericht in den 1950er-Jahren vom deutschen Fernsehkoch Clemens Wilmenrod, der damit amerikanisch-exotisches Flair auf den heimischen Teller brachte. Heute erlebt der Toast ein kleines Revival – unkompliziert, schnell und einfach lecker.
Zutaten (für 4 Personen / 4 Toasts)
4 Scheiben Toastbrot
4 Scheiben gekochter Schinken
4 Ananasscheiben (aus der Dose, abgetropft)
4 Scheiben Schmelzkäse oder junger Gouda
1 EL Butter (zum Bestreichen, optional)
Optional: 4 Cocktailkirschen
Salz und Pfeffer zum Würzen
Zubereitung
Backofen auf 200?Grad vorheizen.
Toastscheiben nach Wunsch leicht buttern und auf ein Backblech legen.
Jeweils mit einer Scheibe Schinken belegen.
Ananasscheiben abtropfen lassen und mittig auf den Schinken legen.
Käsescheiben über die Ananas legen, sodass alles bedeckt ist.
Nach Belieben eine Cocktailkirsche in die Mitte setzen.
Im Ofen ca. 8–10 Minuten überbacken, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.