Das isst man in anderen Ländern zum Frühstück
Die Frühstücks-Varietät rund um den Globus ist wahrlich beeindruckend!
england
Das English Breakfast ist auf der ganzen Welt bekannt, man braucht allerdings einen wirklich starken Magen, um das alles auch früh am Morgen essen zu können!
Eine Tasse Kaffee und zwei Toastscheiben dürfen hierbei auf keinen Fall fehlen!

russland
In Russland werden gerne Käse-Pfannkuchen mit Sour Cream und Konservenobst serviert. Traditionell trinkt man dazu eine Tasse Tee mit Sahne oder Zitrone.
israel
Dieses Frühstück, genannt Shakshuka besteht aus Eiern mit Gewürzen, Oliven und Schinken. Die unglaubliche Kombination aus Aromen verschiedener Art lässt keinen Zweifel daran, warum es in Israel eines der beliebtesten Frühstücksmenüs ist.

italien
Nein, Italiener essen nicht den ganzen Tag Nudeln und Pizza! In der Tat ist die erste Mahlzeit des Tages ganz hell und ausschließlich süß. Sie besteht aus einem Espresso (der üblicherweise in einer Kaffeebar getrunken wird) und ein Croissant mit Marmelade oder Butter.
mexiko
Eines der traditionsreichsten Gerichte in Mexiko sind die Tamales. Dieses "Pre-Hispanic"-Gericht ist sehr beliebt und besteht aus Mais-Teig gefüllt mit Sauce und Fleisch oder Gemüse. Das Ganze wird in ein Bananen- oder Maisblatt gewickelt.
Die Tamales werden von einer Tasse Orangensaft oder Kaffee begleitet.

japan
Das traditionelle japanische Frühstück besteht aus Reis, Nori-Algen, Fisch und Suppe. Obwohl das westliche Frühstück allmählich populär wird in Japan, darf der Reis am Morgen nicht fehlen!

venezuela
Die Arepas sind zu jeder Tageszeit gut, aber zum Frühstück sind sie besonders beliebt in Venezuela. Üblicherweise werden sie mit Fleisch, Käse oder Gemüse gefüllt.

libanon
Im Libanon wird Manakish am liebsten zum Frühstück verspeist. Es ist ein flaches Brot, belegt mit verschiedenen Gemüse- oder Käsesorten, je nach Region.

Weitere Artikel hier!



Tricks & Tipps vom Profikoch?
Und hier geht's zum Rezept
Ihr sucht nach einem Frühstück, das lecker ist, euch mit ausreichend Energie versorgt und gleichzeitig auch noch eurer Figur gut tut? Dann ist die Breakfast Bowl genau das Richtige für euch! Bei diesem bunten Frühstück bekommt man direkt Lust, in den Tag zu starten!
Zutaten
- 60 g Haferflocken
- 2 EL Kürbiskerne
- etwas Fleur de Sel
- 60 g Milch
- Griechischer Joghurt nach Belieben
- eine kleine handvoll Pekannüsse
- geschnittene Früchte, Kürbiskerne, Haferflocken, Chiasamen, Kräuter, Beeren und was auch immer ihr mögt, zum Dekorieren
- etwas Honig zum Süßen
Zubereitung
- Haferflocken, Kürbiskerne, Fleur de Sel und Milch mischen.
- Für eine halbe Stunde kaltstellen.
- Mit dem Joghurt mischen.
- Mit Obst, Haferflocken und Nüssen dekorieren.
- Etwas flüssigen Honig darüber verteilen.
- Genießen!
Seht im Video, wie ihr dieses leckere Gericht zubereitet!
Diesen Artikel kommentieren