Äpfel sind ein wunderbares Obst, das wir das ganze Jahr über genießen können. Besonders im Herbst begeistert eine Vielfalt an Apfelsorten, die mit ihren unterschiedlichen Aromen Desserts und Kuchen ganz andere Geschmacksrichtungen geben können. Wir haben 25 wunderbare Apfelrezepte für euch.
Eine Apfeltarte ist ein echter Klassiker der französischen Patisserie – zart, fruchtig und wunderbar aromatisch. Dieses Rezept vereint saftige Apfelspalten, eine buttrige Tartebasis und feine Gewürze wie Zimt und Sternanis zu einem herbstlich-warmen Geschmackserlebnis. Besonders die dekorativen Apfelspalten auf der Oberfläche machen die Tarte zu einem echten Hingucker. Die Zubereitung ist unkompliziert und gelingt auch Backanfängern. Perfekt als Dessert oder zum Nachmittagskaffee.
Zutaten (für eine Tarteform mit ca. 26 cm Durchmesser)
Für den Mürbeteig
250 g Mehl
125 g kalte Butter
70 g Zucker
1 Eigelb
2 EL kaltes Wasser
1 Prise Salz
Für die Füllung
4 große Äpfel (z.?B. Elstar oder Boskoop)
2 EL Zucker
1 TL gemahlener Zimt
1 Sternanis
100 ml Apfelsaft
1 EL Zitronensaft
2 EL gemahlene Mandeln
1 TL Vanillezucker (optional)
Zubereitung
Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Mehl, Zucker, Salz und kalte Butter in Stücken in eine Schüssel geben und zu einem krümeligen Teig verarbeiten.
Eigelb und kaltes Wasser hinzufügen und alles rasch zu einem glatten Teig verkneten.
Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
In der Zwischenzeit Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in feine Spalten schneiden.
Apfelsaft, Zitronensaft, Zucker, Zimt und Sternanis in einen Topf geben und die Apfelspalten darin 5 bis 8 Minuten leicht dünsten. Anschließend abkühlen lassen und Sternanis entfernen.
Tarteform fetten oder mit Backpapier auslegen.
Teig ausrollen und in die Form legen, dabei einen kleinen Rand formen.
Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen und mit den gemahlenen Mandeln bestreuen.
Gedünstete Apfelspalten dachziegelartig auf dem Teigboden verteilen.
Tarte auf der mittleren Schiene ca. 35 bis 40 Minuten goldbraun backen.
Herausnehmen und abkühlen lassen. Nach Wunsch mit etwas Puderzucker bestäuben oder lauwarm mit Vanillesoße servieren.
Diesen Artikel kommentieren