Tofu, Tempeh und Seitan sind Lebensmittel asiatischen Ursprungs, die im Westen bis vor kurzem wenig bekannt waren. Diese Produkte haben eine ähnliche Konsistenz und Textur wie Fleisch und Fisch und sind reich an Eiweiß. Aber wisst ihr eigentlich, was sie beinhalten und worin sie sich unterscheiden? Wir geben euch Antworten und einige Rezepttipps...
Auf der einen Seite haben wir Tofu und Tempeh, beides Produkte aus Sojabohnen. Soja ist eine besonders eiweißreiche Hülsenfrucht, die 37,3 Gramm Protein pro 100 g enthält. Auf der anderen Seite haben wir Seitan, ein Lebensmittel, das aus Weizeneiweiß (Gluten) hergestellt wird. Es ist etwas proteinärmer als Soja, hat aber immer noch satte 24 g pro 100 g. Doch wie werden die drei Proteinbomben am besten zubereitet und gegessen? Wir verraten es euch...
Diesen Artikel kommentieren