Zutaten
- fertiger Schokokuchen siehe Sachertorte
- 1 Dose Pfirsiche püriert
- 2 Becher Naturjoghurt
- Staubzucker nach belieben
- 3 Packungen Gelatine
- 1 Dose fünf Früchte püriert
- 2 Joghurt
- 3 Packungen Gelatine
- Lebkuchengewürz
- Staubzucker nach Belieben
- 1 Packung Tiefkühlfürchte
Infos
Schwierigkeitsgrad Mäßig
Zubereitungszeit 45Min.
Kosten Preiswert
Art der Zubereitung
Schritt 1
Aus dem Kuchen runde Kreise ausstechen. Eine Alufolie um den Kreis legen. Ca. 5 cm hoch. Ganz fest anlegen und mit einer Klammer fixieren.
Die pürierten Pfirsiche mit Joghurt und Staubzucker verrühren. Die Gelatine nach Packungsanweisung zubereiten und vorsichtig unter das Püree mengen.
Etwas stocken lassen und dann auf den Kuchen verteilen. Im Kühlschrank ca. 2 Stunden kalt stellen.
Schritt 2
Die pürierten Früchte mit Joghurt und Staubzucker vermengen . Lebkuchengewürz dazugeben. Gelatine nach Packungsanweisung zubereiten. Vorsichtig untermengen. Den Kuchen aus dem Kühlschrank nehmen und das Püree auf den gestockten unteren Teil gießen. Das untere Püree muss wirklich fest sein sonst gerinnt das Ganze. Wieder in den Kühlschrank stellen.
Schritt 3
Vor dem Servieren die Alufolie entfernen. Auf einen Teller geben und mit heißen Tiefkühlhimbeeren die mit Lebkuchengewürz, Vanillezucker verfeinert wurden übergießen und sofort servieren.
Dieses Dessert lässt sich gut einfrieren. So kann man es schon einige Tage vorher vorbereiten und hat dann Zeit für andere Dinge.
Gutes Gelingen!
Du magst vielleicht auch
-
Weihnachtliches Schweinefilet 4.8/5 (234 Bewertung)
-
Omas Gemüsesuppe mit Hähnchen 2.6/5 (136 Bewertung)
-
Großmütterchens Honigkuchen 3.9/5 (21 Bewertung)
-
Bratapfel-Muffins 3.1/5 (50 Bewertung)
-
Makowki 4/5 (16 Bewertung)
-
Eierlikör-Dessert 3/5 (43 Bewertung)
-
Apfelcrème 2.9/5 (27 Bewertung)
Tricks & Tipps vom Profikoch?
Süßere Ostereier siehst Du dieses Jahr nicht mehr! Diese leckeren Linzer Cookies mit Marmeladenfüllung schmecken kleinen und großen Osterhasen. Probier's gleich mal aus!
Zutaten
Für den Teig
- 250g weiche Butter
- 200g Zucker
- 1 (großes) Ei
- 1/2 TL Vanillemark (oder 1 Pck. Vanillezucker)
- 70g gemahlene Mandeln
- 1/2 TL Salz
- 300g Mehl
Für die Füllung und Dekoration
- 50 g Zentis Sonnenfrüchte Aprikose
- 50 g Zentis Sonnenfrüchte Erdbeere
- 50 g Zentis Sonnenfrüchte Waldfrucht
- Puderzucker
Eine eiförmige und eine kleine kreisförmige Plätzchen-Ausstechform .
Zubereitung
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Die weiche Butter und den Zucker miteinander verkneten (gerne mit Hilfe einer Küchenmaschine). Das Ei hinzugeben und gut untermischen. Dann nach und nach die Vanille, die gemahlenen Mandeln, das Salz und das Mehl hinzufügen und kneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Vor dem Weiterverarbeiten mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche oder auf Backpapier dünn ausrollen und Eier ausstechen. In die Hälfte der Plätzchen einen Kreis stechen und den ausgestochenen Teig herausnehmen.
Alle Plätzchen auf ein Backblech legen und für 10 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben. Aus dem Ofen nehmen und kurz auskühlen lassen.
Dann die Plätzchen ohne kreisförmigen Ausstich mit Konfitüre bestreichen und die Plätzchen mit Ausstich mit Puderzucker bestreuen. Die Plätzchen mit Puderzucker auf die Marmeladenplätzchen legen und leicht andrücken.
Jetzt habt ihr ein paar Süße Ostereier zum Verstecken ;)
Dieses Rezept kommentieren