Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Quiz: Was heißt das auf Österreichisch?

,
HeimGourmet

© Getty Images

Maroni

Wieder ein Wort, der vom Italienischen abgeleitet wird. Die MAroni in Österreich werden besonders gerne geröstet gegessen, aber auch als Suppe serviert. Wie zum beispiel diese hier:

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 3 Zwiebeln
  • 100 g    Butter
  • 400 g  gekochte und geschälte Maronen
  • 700 ml Gemüsebrühe
  • 50 ml Sherry
  • 350 ml Sahne (pflanzlich oder aus Kuhmilch)
  • 1 Prise Zimtpulver
  • Salz und Pfeffer zum Würzen

Zubereitung

  1. Zwiebeln schälen und fein hacken.
  2. In einem Topf die Butter erhitzen und die Zwiebeln glasig anbraten. 
  3. Maronen hacken und zu den Zwiebeln geben. Mit der Gemüsebrühe und einem Schuß Sherry ablöschen. Etwa eine Stunde bei niedriger Temperatur köcheln lassen.
  4. Sahne hinzugeben, mit dem Mixer pürieren und mit Salz, Pfeffer und Zimt abschmecken. Je nach gewünschter Konsistenz weiter einkochen oder noch einen Schuß Flüssigkeit dazugeben.
  5. Wer möchte, mit frisch gehackter Petersilie und einem kleinen Schlag Sahne servieren.

Weitere Artikel hier!



Tricks & Tipps vom Profikoch?

VIDEO: Tüten luftdicht verschließen mit diesem einfachen Trick

Tüten luftdicht verschließen mit diesem Trick!