Mindestens einmal im Monat sollte eine grundsätzliche Reinigung stattfinden. Entferne dazu alle Lebensmittel und wische alle Flächen mit warmem Wasser und mildem Reiniger ab. Besonders wichtig sind Dichtungen, Ablaufrinnen und Türfächer, denn dort sammeln sich häufig Keime. Vergessene Reste oder ausgelaufene Flüssigkeiten bieten ideale Wachstumsbedingungen für Bakterien. Durch regelmäßiges Putzen verhinderst du, dass sich schädliche Mikroorganismen verbreiten. Ein sauberer Kühlschrank verlängert zudem die Haltbarkeit vieler Lebensmittel.