Mehrere Studien weisen darauf hin, dass moderater Kaffeekonsum (z.?B. 1?5 Tassen täglich) mit besserer kognitiver Leistung verbunden sein können, insbesondere bei älteren Menschen oder bei solchen mit Vorbelastungen wie Vorhofflimmern. Auch die Inflammation im Gehirn (z.?B. bestimmte entzündungsfördernde Marker) kann durch Kaffee reduziert sein. Diese Effekte sind allerdings assoziativ: man kann nicht mit absoluter Sicherheit sagen, dass der Kaffee allein der Grund ist. Lebensstilfaktoren spielen mit.