Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

25 unwiderstehliche Kuchen und Desserts mit Äpfeln

,
HeimGourmet

© NoirChocolate/Shutterstock.com

Apfel-Ricotta-Creme

Dieses Dessert ist frisch, cremig und perfekt für alle, die Frucht und Nuss in feiner Kombination mögen. Ricotta sorgt für eine milde, samtige Basis, während die karamellisierten Äpfel mit Zimt und knackigen Walnüssen eine herbstliche Wärme in das Glas bringen. Einfach vorzubereiten und raffiniert im Aufbau.

Zutaten (für 4 Gläser)

Für die Ricotta-Creme

  • 250 g Ricotta
  • 150 g Naturjoghurt (oder griechischer Joghurt)
  • 2–3 EL Honig oder Ahornsirup
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Zitronensaft
  • Optional: etwas Zitronenabrieb

Für die Apfel-Nuss-Schicht

  • 2 Äpfel (z.?B. Elstar oder Braeburn)
  • 1 EL Butter
  • 1 EL brauner Zucker oder Honig
  • 1 TL Zimt
  • 50 g Walnüsse (grob gehackt)
  • Ein Spritzer Zitronensaft

Zum Garnieren

  • 1 EL Ricotta als Häubchen
  • Einige gehackte Walnüsse oder Apfelwürfel
  • Etwas Zimt oder Honig

Zubereitung

  1. Äpfel schälen (oder ungeschält lassen), entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Butter in einer Pfanne erhitzen, Apfelwürfel mit Zucker, Zimt und Zitronensaft darin 5–7 Minuten anbraten, bis sie leicht weich und goldbraun sind.
  3. Walnüsse grob hacken und kurz mit in der Pfanne anrösten. Mischung abkühlen lassen.
  4. Ricotta mit Joghurt, Honig, Vanille und Zitronensaft cremig rühren. Je nach Geschmack etwas Zitronenabrieb dazugeben.
  5. Schichten im Glas:
  6. Eine Schicht Ricotta-Creme auf den Glasboden geben.
  7. Eine Schicht Apfel-Nuss-Mischung darüber verteilen.
  8. Noch einmal Ricotta-Creme aufschichten.
  9. Erneut Apfel-Nuss-Mischung daraufgeben.
  10. Mit einem kleinen Ricotta-Häubchen abschließen – z.?B. mit einem Teelöffel oder Spritzbeutel aufs Glas setzen.
  11. Mit gehackten Walnüssen, Apfelwürfeln, etwas Zimt oder einem Klecks Honig dekorieren.

Tipp: Für mehr Crunch kannst du zwischen die Schichten zusätzlich zerbröselte Amarettini oder Haferkekse geben. Die Creme lässt sich gut vorbereiten und vor dem Servieren kalt stellen.


Weitere Artikel hier!