Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

20 kalte Snacks für heiße Tage

,
HeimGourmet

© Caito/Shutterstock.com

Koreanische Reisbällchen

Diese herzhaften Reisbällchen sind in Korea ein beliebter Snack oder Teil der Lunchbox. Sie sind schnell gemacht, variabel füllbar und perfekt zum Mitnehmen oder als Fingerfood bei heißen Temperaturen. Typisch ist die Verwendung von Sesamöl, Nori und geröstetem Sesam, was ihnen ein unverwechselbares Aroma verleiht. Du kannst sie pur oder mit Füllungen wie Kimchi, Thunfisch oder Gemüse zubereiten.

Zutaten (für 4 Personen – ca. 12 Bällchen)

  • 400?g gekochter Sushi-Reis oder Rundkornreis (abgekühlt, leicht klebrig)
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 TL Sojasauce
  • 2 TL gerösteter Sesam
  • 2 Blätter Nori (gerösteter Seetang), fein zerkleinert
  • 1 kleine Karotte, sehr fein gewürfelt (optional, roh oder kurz blanchiert)
  • 1 Frühlingszwiebel, fein gehackt
  • Salz nach Geschmack

Optional (für Füllung oder Varianten)

  • 2 EL fein gehacktes Kimchi
  • 2 EL gekochter Thunfisch oder Tofu
  • 1 TL Gochujang (koreanische Chilipaste) – für etwas Schärfe

Zubereitung

  1. Gekochten Reis abkühlen lassen, sodass er lauwarm und gut formbar ist.
  2. Karotte sehr fein würfeln, Frühlingszwiebel hacken, Nori-Blätter zerkleinern.
  3. In einer großen Schüssel Reis, Sesamöl, Sojasauce, Sesam, Nori, Karotte und Frühlingszwiebel gut vermengen.
  4. Nach Geschmack mit etwas Salz oder Gochujang abschmecken.
  5. Aus der Masse mit leicht angefeuchteten Händen kleine Bällchen formen (ca. Tischtennisballgröße).
  6. Falls Füllung gewünscht: kleine Mulde formen, Füllung hineingeben, vorsichtig verschließen und rund formen.
  7. Reisbällchen kühl stellen oder sofort servieren.

Weitere Artikel hier!