Diese Lebensmittel sind natürlich entwässernd
Die Heimgourmet-Redaktion ,
26/05/2021
Einige Lebensmittel sind aufgrund ihres hohen Wassergehaltes stark entwässernd und damit entgiftend. Dabei handelt es sich häufig um kalorienarme Lebensmittel, sodass sie sich auch perfekt für Diäten eignen. Hier sind 14 Beispiele:
©Thinkstock
Spargel
Spargel hat ausgesprochen hohe harntreibende Eigenschaften: Er besteht zu 90% aus Wasser und enthält Inhaltsstoffe, die zur Harnsäurebildung führen und die Flüssigkeitsretention verringern.
Weitere Artikel hier!
Tricks & Tipps vom Profikoch?
VIDEO: Tüten luftdicht verschließen mit diesem einfachen Trick
Tüten luftdicht verschließen mit diesem Trick!
Empfohlene Beiträge
Erdbeeren: Unser Lieblings-Frühlingsbote in 50 kreativen Rezepten
Mehr als Kimchi: Koreanische Rezepte, die man einmal im Leben probiert haben sollte
Herztorte mit Biskuitboden, Diplomatencreme und Erdbeeren
7 Lebensmittel, die euch helfen, Stress zu bekämpfen
Zum Frühlingsanfang: 51 Rezepte, um den Frühling willkommen zu heißen
5 Tipps für eine gesunde Ernährung – du bist, was du isst
Gegen Lebensmittelverschwendung - So kannst Du Müll vermeiden und Gutes tun
Wisst ihr, warum ihr Tomaten nie im Kühlschrank aufbewahren solltet?
Sind Eicheln eigentlich giftig oder essbar?
Herbst-Königin Karotte: 10 köstliche Möhren-Rezepte, mit denen wir das Gemüse neu entdecken
20 besonders Vitamin-C-reiche Lebensmittel, um unser Immunsystem zu stärken
Diese gesunden Lebensmittel könnt ihr ohne Nährstoffverlust einfrieren
Lebensmittel, die ihr nicht in Plastikbehältern lagern solltet
Diese Lebensmittel sollte man lieber nicht in der Mikrowelle aufwärmen
Diese Lebensmittel solltet ihr abends lieber meiden, wenn ihr gut schlafen wollt
Hast du eine Website oder ein Foodblog? Kontakt und weitere nützliche Informationen .
Heimgourmet.com ist eine kostenlose Kochwebseite. Mach mit und entdecke tausende Rezepte aus den Küchen aller Welt.
ALLE RECHTE VORBEHALTEN Copyright 2014 | Mit dem Besuchen dieser Seite, stimmst du unseren AGB zu.
Diesen Artikel kommentieren