Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Hast du es gegessen? Food-Highlights der letzten Jahrzehnte

,
HeimGourmet

Von Toast Hawaii über Fondue bis hin zu Bao Buns: Jede Epoche hat ihre kulinarischen Trends, die unseren Geschmack geprägt haben. In diesem Rückblick servieren wir dir die größten Food-Highlights der letzten Jahrzehnte: Was war Kult, was war kurios  und was ist vielleicht ein Comeback wert? Und natürlich haben wir auch die passenden Rezepte für euch.

© Magnago/Shutterstock.com

1920er: Toast Hawaii

Hättest du es gedacht? Der Toast Hawaii steht wie kaum ein anderes Gericht für die Sehnsucht nach Exotik und Modernität der 1920er-Jahre. Die Kombination aus süßer Ananas und herzhaftem Schinken auf knusprigem Toast galt als extravagant und weltoffen. Schon damals liebte man den Kontrast zwischen fruchtig und salzig, heiß und kalt, weich und knusprig. Das Gericht war schnell gemacht, sah gut aus und machte Eindruck bei Gästen. Bis heute weckt es nostalgische Erinnerungen an die frühen Jahre des deutschen „American Way of Life“.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 8 Scheiben Toastbrot
  • 8 Scheiben Kochschinken
  • 8 Scheiben Ananas (aus der Dose, gut abgetropft)
  • 8 Scheiben Schmelzkäse oder Gouda
  • 1 EL Butter
  • 4 Cocktailkirschen (optional zur Dekoration)
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Toastscheiben darauflegen.
  3. Butter gleichmäßig auf den Toastscheiben verstreichen.
  4. Jeweils eine Scheibe Schinken darauflegen, anschließend die Ananasscheibe mittig platzieren.
  5. Käse darüberlegen, sodass Ananas und Schinken vollständig bedeckt sind.
  6. Toast im vorgeheizten Ofen etwa 8–10 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
  7. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  8. Optional eine Cocktailkirsche in die Mitte setzen und sofort heiß servieren.

Weitere Artikel hier!



Diesen Artikel kommentieren