Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Kuchen essen und abnehmen? Nur mit diesen Rezepten!

,
HeimGourmet

© Elena Veselova/Shutterstock.com

Kürbis-Käsekuchen

Cremig, zart und mit seiner goldgelben Marmorierung ein echter Hingucker. Der fein pürierte Hokkaido sorgt für natürliche Süße und verleiht der Creme eine wunderbar saftige Konsistenz. Der Kuchen kommt ohne Butterboden aus und wird dadurch deutlich kalorienärmer, ohne an Geschmack zu verlieren. Zimt, Vanille und ein Hauch Muskat geben ihm eine angenehme Würze, die perfekt zur kühlen Jahreszeit passt. 

Zutaten

Für die Kürbiscreme

  • 200 g Hokkaido-Kürbis (geschält und gewürfelt)
  • 1 TL Ahornsirup oder 1 EL Apfelmus (optional für leichte Süße)
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 Prise Muskat

Für die Quarkmasse

  • 2 Eier
  • 250 g Magerquark
  • 150 g fettarmer Frischkäse (max. 5 % Fett)
  • 60 ml ungesüßte Mandelmilch oder fettarme Milch
  • 60 g Erythrit oder anderes Süßungsmittel nach Geschmack
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Speisestärke
  • Prise Salz

Zubereitung

  1. Backofen auf 170 Grad vorheizen und ein kleines Backblech (ca. 25 × 20 cm) mit Backpapier auslegen.
  2. Kürbiswürfel in einem kleinen Topf mit etwas Wasser etwa 10–12 Minuten weichkochen. Anschließend abgießen, leicht abkühlen lassen und fein pürieren.
  3. Zimt, Muskat und optional Ahornsirup oder Apfelmus unter das Kürbispüree rühren und beiseitestellen.
  4. In einer großen Schüssel Eier aufschlagen und leicht verquirlen.
  5. Magerquark, Frischkäse, Milch, Erythrit, Vanilleextrakt, Zitronensaft, Speisestärke und eine Prise Salz hinzufügen und zu einer glatten Masse verrühren.
  6. Etwa ein Drittel dieser Quarkmasse abnehmen und mit dem Kürbispüree gründlich vermischen – das ergibt die Kürbisschicht.
  7. Zuerst die helle Quarkmasse auf das vorbereitete Blech geben und glattstreichen.
  8. Dann die Kürbismasse teelöffelweise darauf verteilen.
  9. Mit einer Gabel oder einem Holzstäbchen vorsichtig durch beide Schichten ziehen, um ein marmoriertes Muster zu erzeugen.
  10. Im vorgeheizten Ofen etwa 35-40 Minuten backen, bis der Kuchen leicht goldgelb ist und die Masse in der Mitte gerade so fest wird.
  11. Kuchen aus dem Ofen nehmen, vollständig abkühlen lassen und anschließend im Kühlschrank mindestens 1 Stunde ruhen lassen, bevor er in Stücke geschnitten wird.

Weitere Artikel hier!