Dieser Kuchen verbindet auf köstliche Weise japanische Teekultur mit Fitnessküche. Das feine Aroma des Matcha-Tees sorgt für eine angenehm bittere Note, die perfekt mit der milden Süße harmoniert. Dank Magerquark und Proteinpulver enthält der Kuchen jede Menge Eiweiß und bleibt trotzdem wunderbar saftig. Seine grüne Farbe macht ihn nicht nur zum Hingucker, sondern auch zu einer Abwechslung auf dem Kuchenteller.
Zutaten
2 Eier
100 g Magerquark
80 ml ungesüßte Mandelmilch oder fettarme Milch
40 g Vanille- oder Neutral-Proteinpulver (z. B. Whey oder veganes Protein)
100 g Dinkelmehl (Type 630)
1 TL Backpulver
2 TL Matcha-Pulver (nach Geschmack auch etwas mehr)
60 g Erythrit oder anderes Süßungsmittel nach Wahl
1 TL Vanilleextrakt
2 EL Apfelmus (für Saftigkeit)
1 TL Zitronensaft
Prise Salz
Zubereitung
Backofen auf 175 Grad vorheizen und eine Kastenform (ca. 25 cm) mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
In einer großen Schüssel die Eier aufschlagen und mit Erythrit schaumig rühren.
Magerquark, Apfelmus, Vanilleextrakt, Zitronensaft und Mandelmilch hinzufügen und alles gründlich verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Dinkelmehl, Proteinpulver, Backpulver, Matcha-Pulver und eine Prise Salz in einer separaten Schüssel vermengen.
Die trockenen Zutaten zur Quarkmischung geben und zu einem cremigen, gleichmäßigen Teig verrühren.
Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und glattstreichen.
Im vorgeheizten Ofen ca. 35-40 Minuten backen, bis der Kuchen leicht goldbraun ist und ein Holzstäbchen beim Herausziehen sauber bleibt.
Nach dem Backen etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig herausnehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.