Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Lecker, laktosefrei, luftig: Waffeln, die alle Gäste glücklich machen

,
HeimGourmet

© JuliaLavleis/Shutterstock.com

Zucchini-Waffeln

Diese Waffeln sind eine wunderbare Alternative zu süßen Varianten und lassen sich vielseitig kombinieren. Geraspelte Zucchini machen den Teig besonders saftig und locker, während Käse und Gewürze für herzhaften Geschmack sorgen. Sie sind außen knusprig, innen weich und schmecken warm wie kalt. Ob pur, mit Kräuterquark, Tomatensalsa oder einem Spiegelei. Zucchini-Waffeln sind einfach lecker und unkompliziert zubereitet.

Zutaten (für ca. 8-10 Stück)

  • 2 mittelgroße Zucchini (ca. 400-450 g)
  • 3 Eier
  • 150 g geriebener Käse (z.?B. Gouda, Emmentaler oder Feta)
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 100 ml Milch
  • 2 EL neutrales Öl (z.?B. Rapsöl)
  • 1 kleine Zwiebel (fein gehackt oder gerieben)
  • Salz und Pfeffer zum Würzen
  • Optional: 1 TL getrocknete Kräuter (z.?B. Oregano, Thymian oder italienische Kräutermischung)

Zubereitung

  1. Zucchini grob raspeln und mit etwas Salz bestreuen. Etwa 10 Minuten stehen lassen, dann gründlich in einem sauberen Küchentuch oder Sieb ausdrücken, damit der Teig nicht zu flüssig wird.
  2. Eier mit Milch und Öl verquirlen.
  3. Mehl und Backpulver mischen, dann unterrühren.
  4. Zucchini, Zwiebel, Käse und Gewürze dazugeben und alles zu einem dicken Teig verrühren.
  5. Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten.
  6. Teig portionsweise backen, bis die Waffeln goldbraun und knusprig sind (je nach Gerät 4–6 Minuten).
  7. Waffeln warm servieren – z.?B. mit Joghurt-Dip, Kräuterquark oder Salat.

Tipp: Für eine glutenfreie Variante kannst du das Mehl durch Kichererbsen- oder Reismehl ersetzen. Feta sorgt für einen würzigeren Geschmack, während geriebener Gouda die Waffeln besonders mild und kinderfreundlich macht.


Weitere Artikel hier!



Tricks & Tipps vom Profikoch?

Für den nächsten Brunch: Herzhafte Waffeln mit Käse und Schinken aus Blätterteig

Eine leckere Idee für herzhafte Waffeln.Probiert's aus!