Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Lecker, laktosefrei, luftig: Waffeln, die alle Gäste glücklich machen

,
HeimGourmet

Wer nachmittags Lust auf Kuchen hat, greift oft zum Waffeleisen. Aber nicht nur nachmittags sind Waffeln, wunderbar, auch zum Frühstück oder als herzhafter Snack. Wir haben für euch 25 Waffelrezepte rausgesucht, die zu jedem Geschmack und jedem Bedürfnis passen. Lecker, laktosefrei, luftig, auch vegan. Lasst euch von diesen wundervollen Waffelideen inspirieren.

© Sokor Space/Shutterstock.com

Waffeln

Waffeln sind ein echter Klassiker und passen zu jeder Gelegenheit: ob zum Sonntagsfrühstück, als Nachmittags-Snack oder als Dessert. Sie sind schnell gemacht, duften beim Backen herrlich und schmecken warm am besten. Dieses Grundrezept ist einfach, gelingsicher und lässt sich nach Belieben verfeinern oder abwandeln. Mit Vanille, Zimt, Zitrone oder Kakao. Perfekt mit Puderzucker, heißen Kirschen, frischen Beeren, Eis oder Sahne.

Zutaten (für ca. 8-10 Waffeln)

  • 125 g weiche Butter oder Margarine
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier (Größe M)
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 300 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • Optional: etwas geriebene Zitronenschale oder 1 TL Zimt

Zubereitung

  1. Butter, Zucker und Vanillezucker mit dem Handmixer cremig rühren.
  2. Eier einzeln unterrühren.
  3. Mehl mit Backpulver und Salz mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Das Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten.
  5. Eine Kelle Teig in die Mitte geben, Deckel schließen und goldbraun ausbacken.
  6. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen oder direkt warm servieren.

Tipp: Die Waffeln schmecken warm besonders gut mit Puderzucker, Sahne, Apfelmus, Kompott oder Eis. Wer es knuspriger mag, kann etwas weniger Milch und dafür 1–2 EL Speisestärke in den Teig geben.


Weitere Artikel hier!



Tricks & Tipps vom Profikoch?

Für den nächsten Brunch: Herzhafte Waffeln mit Käse und Schinken aus Blätterteig

Eine leckere Idee für herzhafte Waffeln.Probiert's aus!

Diesen Artikel kommentieren