Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Lecker, laktosefrei, luftig: Waffeln, die alle Gäste glücklich machen

,
HeimGourmet

© Anas Janahi/Shutterstock.com

Pistazienwaffeln

Diese Pistazienwaffeln sind eine feine Abwechslung zu klassischen Varianten. Die leicht süßlichen, gerösteten Pistazien verleihen dem Teig eine besondere Tiefe und eine zarte grünliche Farbe. Durch die Kombination mit Vanille, einem Hauch Zitrone und einer fluffigen Konsistenz sind sie sowohl pur als auch mit Toppings ein echter Genuss. Besonders gut passen sie zu griechischem Joghurt, Honig, frischen Beeren oder einfach nur mit Puderzucker bestäubt.

Zutaten (für ca. 8-10 Waffeln)

  • 200 g Mehl
  • 50 g gemahlene Pistazien (ungesalzen, geschält)
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 80 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 100 g Butter (geschmolzen) oder 80 ml neutrales Öl
  • 250 ml Milch
  • Optional: Abrieb von 1/2 Bio-Zitrone

Zubereitung

  1. Mehl, gemahlene Pistazien, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen.
  2. In einer zweiten Schüssel Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
  3. Die geschmolzene Butter und die Milch unterrühren.
  4. Die trockenen Zutaten zur Eiermasse geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  5. Optional den Zitronenabrieb hinzufügen, für eine frische Note.
  6. Das Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten.
  7. Den Teig portionsweise in das Waffeleisen geben und goldbraun ausbacken.
  8. Die fertigen Waffeln am besten warm servieren. Mit Joghurt, Beeren, Honig oder einfach mit etwas Puderzucker.

Tipp: Für mehr Biss kannst du grob gehackte Pistazien zusätzlich in den Teig geben. Auch weiße Schokolade oder ein Klecks Mascarpone passt hervorragend dazu.


Weitere Artikel hier!



Tricks & Tipps vom Profikoch?

Für den nächsten Brunch: Herzhafte Waffeln mit Käse und Schinken aus Blätterteig

Eine leckere Idee für herzhafte Waffeln.Probiert's aus!