Diese Müsliriegel sind weich, kompakt und voller guter Zutaten wie Haferflocken, Nüssen und Trockenfrüchten. Sie kommen ohne raffinierten Zucker aus und halten dank Backofenbehandlung gut zusammen – perfekt für kleine Hände und volle Brotdosen. Die dünne Schokoschicht macht sie besonders beliebt bei Kindern, ohne dabei zur Nascherei zu werden. Ein idealer Snack für Energie zwischendurch – hausgemacht, haltbar und individuell anpassbar.
Zutaten (für ca. 12 Riegel)
150?g zarte Haferflocken
50?g gehackte Nüsse (z.?B. Mandeln oder Haselnüsse)
50?g feine Haferkleie oder gemahlene Mandeln
80?g Datteln oder Rosinen (gehackt)
2 EL Chiasamen oder Leinsamen
1 reife Banane (zerdrückt)
2 EL Honig oder Ahornsirup
3 EL Kokosöl oder neutrales Pflanzenöl
1 TL Zimt
100?g Zartbitterschokolade (mind. 70?%)
Zubereitung
Ofen auf 170 Grad vorheizen.
Haferflocken, Nüsse, Haferkleie, Trockenfrüchte, Samen und Zimt in einer großen Schüssel vermengen.
Banane zerdrücken und mit Honig sowie Kokosöl vermischen, dann zu den trockenen Zutaten geben. Alles gut verkneten, bis eine klebrige Masse entsteht.
Eine kleine Auflaufform (ca. 20×20?cm) mit Backpapier auslegen.
Masse gleichmäßig in die Form drücken und mit einem Löffelrücken fest andrücken.
Etwa 20–25 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Schokolade in einem Wasserbad schmelzen. Gleichmäßig über die abgekühlte Müslischicht gießen und verstreichen.
Schokolade fest werden lassen (bei Zimmertemperatur oder im Kühlschrank).
In Riegel schneiden und in einer luftdichten Dose aufbewahren.