Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Macht ihr schnell schlapp? Diese Pausensnacks versorgen euch mit Energie!

,
HeimGourmet

Die Mittagspause ist eure Chance, euch mit Energie zu versorgen: Egal ob Kita, Schule oder Job, alle wollen Pausensnacks. Die sollen gesund, schmackhaft und schnell zuberreitet sein. Damit es dabei auch abwechslungsreich wird, haben wir für euch 25 Rezepte für energiereiche Pausen-Ideen. Die lassen sich gut vorbereiten und bieten wertvolle Nährstoffe für einen energiegeladenen Tag. Einfach ausprobieren und schmecken lassen. 

© Anna_Pustynnikova/Shutterstock.com

Hafer-Muffins

Perfekt für einen aktiven Start in den Tag oder als gesunder Snack zwischendurch: Diese Hafermuffins liefern langanhaltende Energie durch komplexe Kohlenhydrate und gesunde Fette. Reife Bananen sorgen für natürliche Süße und machen zusätzlichen Zucker überflüssig. Die Kombination aus Haferflocken, Nüssen und Joghurt macht die Muffins besonders saftig und nahrhaft. Sie sind schnell zubereitet, lassen sich gut mitnehmen und schmecken sowohl warm als auch kalt. Wer mag, kann sie zusätzlich mit etwas Zimt oder frischen Beeren verfeinern.

Zutaten (für ca. 8 Muffins)

  • 2 reife Bananen
  • 2 Eier
  • 100 g Naturjoghurt
  • 3 EL Honig
  • 80 ml Pflanzenöl (z.?B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
  • 150 g zarte Haferflocken
  • 50 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

  1. Backofen auf 180?°Grad vorheizen.
  2. Muffinform mit Papierförmchen auslegen oder gut einfetten.
    Bananen in einer großen Schüssel mit einer Gabel gründlich zerdrücken.
  3. Eier, Joghurt, Honig, Vanilleextrakt und Öl zu den Bananen geben und alles gut verrühren.
    Haferflocken, gemahlene Nüsse, Backpulver, Zimt und Salz in einer separaten Schüssel vermengen.
  4. Trockene Zutaten zur Bananenmasse geben und alles zügig zu einem Teig verrühren.
    Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen.
  5. Im vorgeheizten Ofen ca. 20–25 Minuten backen, bis die Muffins goldbraun sind und ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
  6. Muffins aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und anschließend aus der Form lösen.

Weitere Artikel hier!



Diesen Artikel kommentieren