Diese kleinen, weichen Biskuits vereinen das Beste aus zwei Welten: die natürliche Süße und cremige Konsistenz von Süßkartoffeln mit dem fluffigen, leicht herzhaften Charakter klassischer Biscuits. Statt Weißmehl und Butter kommen hier Dinkelmehl, Olivenöl und pflanzliche Milch zum Einsatz. Die Süßkartoffel liefert nicht nur Geschmack, sondern auch eine Extraportion Ballaststoffe, Vitamine und Farbe. Ob pur, mit Nussmus, zu einer Suppe oder als Frühstück. Diese Biskuits sind vielseitig, sättigend und einfach gebacken.
Zutaten (für ca. 8-10 kleine Biskuits)
150 g gekochte Süßkartoffel (ausgekühlt und fein zerdrückt)
60 ml Olivenöl (mild)
100 ml pflanzliche Milch (z.?B. Hafer- oder Mandelmilch)
200 g Dinkelmehl (Type 630)
2 TL Backpulver
1/2 TL Natron
1 TL Apfelessig
1/2 TL Zimt (optional, für eine leicht süße Note)
1 Prise Salz
Zubereitung
Gekochte Süßkartoffel schälen, auskühlen lassen und mit einer Gabel oder einem Stabmixer fein zerdrücken.
In einer großen Schüssel Süßkartoffelpüree mit Olivenöl, pflanzlicher Milch und Apfelessig verrühren.
In einer zweiten Schüssel Dinkelmehl, Backpulver, Natron, Zimt (wenn verwendet) und Salz vermischen.
Trockene Zutaten zur feuchten Masse geben und zu einem weichen, leicht klebrigen Teig verrühren – nicht überarbeiten.
Teig ca. 10 Minuten ruhen lassen, dann auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 2 cm dick ausrollen.
Mit einem runden Ausstecher (oder Glas) Kreise ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Optional die Oberseite mit etwas pflanzlicher Milch bepinseln für eine schöne Bräune.
Im vorgeheizten Ofen bei 180?Grad ca. 18-22 Minuten backen, bis die Biskuits leicht goldbraun sind.
Kurz auf dem Blech abkühlen lassen, dann warm oder kalt servieren.