Herzhaft, farbenfroh und voller guter Zutaten – dieses Kürbisbrot ist ein echtes Kraftpaket. Der fein pürierte Hokkaido- oder Butternut-Kürbis sorgt für Saftigkeit und eine natürliche Süße, während Kurkuma dem Brot eine goldgelbe Farbe und eine leichte Würze verleiht. Verschiedene Samen wie Kürbis-, Sonnenblumen- und Leinsamen liefern wertvolle Fette, Eiweiß und Biss. Das Brot ist frei von raffiniertem Zucker und Weißmehl und kommt ganz ohne Hefe aus. Es schmeckt hervorragend pur, mit Aufstrichen oder als Begleiter zu Suppe oder Salat.
Zutaten
250 g gegarter Kürbis (Hokkaido oder Butternut), fein püriert
2 Eier
60 ml Olivenöl oder Rapsöl
1 TL Apfelessig
150 g Dinkelvollkornmehl
50 g Haferflocken
2 EL geschrotete Leinsamen
1 TL Kurkuma (gemahlen)
1 TL Backpulver
1/2 TL Natron
1 EL Kürbiskerne
1 EL Sonnenblumenkerne
1 EL Sesam (weiß oder schwarz)
1 Prise Muskatnuss (optional)
Salz und Pfeffer zum Würzen
Zubereitung
Gegarten Kürbis (gedämpft oder im Ofen gebacken) fein pürieren und abkühlen lassen.
Eier in einer großen Schüssel verquirlen, dann Öl und Apfelessig unterrühren.
Kürbispüree zur Eiermischung geben und alles gut vermengen.
In einer separaten Schüssel Dinkelmehl, Haferflocken, geschrotete Leinsamen, Kurkuma, Muskatnuss (falls verwendet), Backpulver, Natron sowie eine großzügige Prise Salz und Pfeffer mischen.
Trockene Zutaten zur feuchten Kürbismasse geben und zu einem gleichmäßigen Teig verrühren.
Kürbis-, Sonnenblumen- und Sesamkerne unterheben, einen kleinen Teil davon für das Topping zurückbehalten.
Eine kleine Kastenform (ca. 20 cm) mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
Teig einfüllen, glatt streichen und mit den restlichen Samen bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180?Grad ca. 45-50 Minuten backen, bis das Brot durchgebacken ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
Brot aus dem Ofen nehmen, ca. 10 Minuten in der Form ruhen lassen, dann herausnehmen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.