Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Süßes ohne Reue? Brot, Kuchen und Kekse backen mit Clean Baking

,
HeimGourmet

© Irina Rostokina/Shutterstock.com

Zucchini-Apfelbrot

Dieses saftige, leicht süßliche Brot verbindet frisches Gemüse mit Frucht und wertvollen Ballaststoffen – ein echtes Multitalent im Clean Baking! Geraspelte Zucchini und Apfel halten den Teig wunderbar feucht, während Haferflocken und Leinsamen für Struktur und Sättigung sorgen. Ganz ohne raffinierten Zucker kommt das Brot durch die natürliche Süße des Apfels und einen Hauch Zimt aus. Es schmeckt pur, mit Nussmus oder pflanzlichem Aufstrich – warm genauso gut wie kalt. Ideal auch zum Mitnehmen oder als gesunde Zwischenmahlzeit.

Zutaten 

  • 1 EL geschrotete Leinsamen
  • 3 EL Wasser (zum Quellen der Leinsamen)
  • 1 kleine Zucchini (ca. 150 g), grob geraspelt
  • 1 Apfel (süßlich, z.?B. Elstar oder Gala), gerieben
  • 2 Eier
  • 60 ml pflanzliches Öl (z.?B. Raps- oder geschmolzenes Kokosöl)
  • 100 g zarte Haferflocken
  • 80 g Hafermehl (alternativ fein gemahlene Haferflocken)
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

  1. Leinsamen mit dem Wasser verrühren und ca. 10 Minuten quellen lassen.
  2. Zucchini waschen, grob raspeln und mit den Händen etwas ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
  3. Apfel ebenfalls raspeln (mit Schale) und direkt zur Zucchini geben.
  4. Eier in einer großen Schüssel aufschlagen, dann Öl und gequollene Leinsamen unterrühren.
  5. Geraspelte Zucchini und Apfel unterheben.
  6. Haferflocken, Hafermehl, Backpulver, Zimt und Salz in einer separaten Schüssel mischen.
  7. Trockene Zutaten nach und nach zur Zucchini-Apfel-Masse geben und zu einem gleichmäßigen Teig verrühren.
  8. Eine kleine Kastenform (ca. 20 cm) mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
  9. Teig einfüllen, glatt streichen und optional mit ein paar Haferflocken oder Leinsamen bestreuen.
  10. Im vorgeheizten Ofen bei 180?Grad ca. 45-50 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist und bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr kleben bleibt.
  11. Brot etwas abkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form lösen und vollständig auf einem Gitter auskühlen lassen.

Weitere Artikel hier!