Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Schmausen wie die K-Pop-Stars: 20 echt koreanische Rezepte

,
HeimGourmet

© Jeong-Seon/Shutterstock.com

Janchi?guksu

Janchi-guksu bedeutet wörtlich „Festtagsnudeln“ und wird bei Hochzeiten, Geburtstagen oder besonderen Feiern in Korea gern serviert. Die einfache, aber aromatische Brühe mit zarten Weizennudeln steht für ein langes Leben und Glück. In K-Dramen wie *“My Mister”* oder *“Hospital Playlist”* ist dieses Gericht ein Symbol der Gemeinschaft und Fürsorge. K-Pop-Stars genießen Janchi-guksu oft als leichtes, wohltuendes Gericht nach intensiven Trainings oder an kalten Tagen.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 400 g Weizennudeln (somyeon oder dünne Guksu-Nudeln)
  • 2 Liter Wasser
  • 150 g Zucchini, in feine Streifen geschnitten
  • 100 g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 Karotte, in feine Streifen geschnitten
  • 2 Eier
  • 4 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Sojasoße
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 EL geröstete Sesamsamen
  • Optional: getrocknete Seetangblätter (Gim), in Streifen

Zubereitung

  1. Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen.
  2. Zucchini, Karotten und Champignons ins Wasser geben und ca. 5 Minuten köcheln lassen, um eine leichte Gemüsesuppe zu erhalten.
  3. Knoblauch, Sojasoße, Sesamöl, Salz und Pfeffer hinzufügen, gut umrühren und die Brühe bei mittlerer Hitze warm halten.
  4. In einem separaten Topf die Eier zu Spiegeleiern oder Rührei braten und in Streifen schneiden.
  5. Die Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung (ca. 3–4 Minuten) garen, dann abgießen und kurz mit kaltem Wasser abschrecken. Nudeln auf 4 Suppenschalen verteilen.
  6. Heiße Brühe über die Nudeln gießen. Mit Eistreifen, Frühlingszwiebeln, gerösteten Sesamsamen und optional Gim bestreuen.
  7. Sofort servieren und genießen.

Weitere Artikel hier!