Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Schmausen wie die K-Pop-Stars: 20 echt koreanische Rezepte

,
HeimGourmet

© sasazawa/Shutterstock.com

Bibimbap

Bibimbap, was so viel bedeutet wie „gemischter Reis“, ist eine perfekt ausbalancierte Kombination aus Reis, frischem Gemüse, würzigem Gochujang und meist einem Ei obendrauf. Egal ob als schnelles Mittagessen oder festliches Familienessen: Bibimbap ist ein echter Allrounder.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 400 g gekochter Reis (am besten klebriger Reis)
  • 200 g Spinat
  • 150 g Mungobohnensprossen
  • 1 große Karotte, in feine Streifen geschnitten
  • 1 Zucchini, in dünne Streifen geschnitten
  • 150 g Champignons, in Scheiben
  • 200 g Rinderhackfleisch oder dünn geschnittenes Rindfleisch
  • 4 Eier
  • 4 EL Gochujang (koreanische Chilipaste)
  • 2 EL Sojasoße
  • 1 EL Sesamöl
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 1 EL geröstete Sesamsamen
  • Salz und Pfeffer zum Würzen

Zubereitung

  1. Spinat in kochendem Wasser 1–2 Minuten blanchieren, abtropfen lassen und mit Salz und 1 TL Sesamöl würzen.
  2. Mungobohnensprossen ebenfalls blanchieren, abtropfen lassen und leicht salzen.
    Karotten, Zucchini und Champignons jeweils separat in einer Pfanne mit etwas Pflanzenöl kurz anbraten und leicht salzen.
  3. Rinderhackfleisch mit Sojasoße, Knoblauch, Pfeffer und 1 TL Sesamöl marinieren, dann in einer Pfanne anbraten, bis es durch ist.
  4. In einer separaten Pfanne die Eier als Spiegeleier braten. Reis auf 4 Schalen verteilen.
  5. Das vorbereitete Gemüse und das Fleisch dekorativ auf dem Reis anrichten. Jeweils ein Spiegelei obenauf legen. Oder, wenn es traditioneller sein soll, das Ei frisch auf das heiße Gericht aufschlagen und unterheben.
  6. Gochujang auf den Teller geben und mit gerösteten Sesamsamen bestreuen. Vor dem Essen alles gut vermischen und genießen.

Weitere Artikel hier!