Cheonggukjang gilt als eines der ursprünglichsten koreanischen Gerichte und ist bekannt für sein intensives Aroma und seine gesundheitsfördernden Eigenschaften. Trotz des starken Geruchs ist Cheonggukjang ein echter Klassiker, der Gemütlichkeit und Heimatgefühl ausstrahlt.
Zutaten (für 4 Personen)
150 g Cheonggukjang-Paste (fermentierte Sojabohnenpaste, im Asiamarkt erhältlich)
150 g getrocknete Sojabohnen (alternativ gekochte Sojabohnen)
1,5 Liter Wasser oder Gemüsebrühe
1 Zwiebel, grob gehackt
3 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
200 g Tofu, gewürfelt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 kleine Chili (optional), fein geschnitten
1 EL Sesamöl
1 EL Sojasauce
Salz und Pfeffer zum Würzen
Zubereitung
Sojabohnen über Nacht einweichen und anschließend weich kochen (ca. 1 Stunde), oder vorgekochte Bohnen verwenden.
Wasser oder Gemüsebrühe in einem großen Topf zum Kochen bringen.
Cheonggukjang-Paste und gehackte Zwiebel einrühren und gut vermischen.
Gekochte Sojabohnen, Knoblauch und Chili hinzufügen.
Etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
Tofu vorsichtig unterheben und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
Mit Sojasauce, Sesamöl sowie Salz und Pfeffer abschmecken.
Frühlingszwiebeln darüber streuen und heiß servieren.