Porridge ist ein sanftes, warmes Frühstück, das lange satt macht und viele wertvolle Nährstoffe liefert. Für Kinder lässt es sich ganz einfach süß oder fruchtig verfeinern und mit bunten Zutaten spielerisch zu niedlichen Gesichtern gestalten. So wird das Essen zum Spaß und motiviert kleine Frühstücksmuffel. Mit wenig Aufwand entsteht ein gesundes und liebevoll angerichtetes Frühstück.
Zutaten (für 2 Portionen)
100?g zarte Haferflocken
400?ml Milch oder Pflanzenmilch
1 Prise Salz
1 EL Honig oder Ahornsirup (optional)
Obst und Toppings zum Verzieren (Bananenscheiben, Beeren, Rosinen, Nüsse, Kokosraspeln)
Zubereitung
Haferflocken mit Milch und einer Prise Salz in einem Topf auf mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
Unter ständigem Rühren ca. 5–8 Minuten köcheln lassen, bis die Masse cremig und sämig wird.
Nach Geschmack Honig oder Ahornsirup unterrühren.
Porridge in Schüsseln füllen und leicht abkühlen lassen.
Mit Obst und Toppings Gesichter verzieren.
Tipps für kindgerechte Gesichter – Beispiel „Katze“
Augen: Zwei Blaubeeren, Rosinen oder kleine Trauben verwenden.
Nase: Ein kleines Stück Banane, Schokoschrift oder eine halbe Heidelbeere.
Mund: Einen dünnen Bananenstreifen oder eine kleine Rosine formen.
Schnurrhaare: Dünne Apfelscheiben oder Mandelstifte als Schnurrhaare legen.
Ohren: Kleine Dreiecke aus Apfel, Banane oder Kiwi zuschneiden und oben anlegen.
Weitere Gesichter-Ideen
Sonne: Aus Orangenscheiben und Rosinen ein strahlendes Gesicht legen.
Bär: Kleine Brombeeren als Nase und Augen, mit Bananenscheiben als Ohren.
Frosch: Grüner Kiwi als Gesicht, mit Traubenaugen und Himbeer-Mund.