Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

25 Rezepte mit Paprika, die wir sofort probieren wollen

,
HeimGourmet

© Elena Veselova/Shutterstock.com

Paprikasuppe

Auch in der Suppe macht Paprika sich hervorragend. Durch sie erhält die Suppe einen natürlichen, süßen Geschmack. Die frischen Paprikastücke als Garnitur sorgen für einen zusätzlichen frischen Bissen und farbenfrohe Akzente im Teller.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 4 rote Paprika 
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl
  • 500?ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Paprikapulver 
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 TL Zucker 
  • Salz und Pfeffer zum Würzen
  • Etwas frische Paprika (für die Garnitur)
  • Etwas Schnittlauch

Zubereitung

  1. Paprika waschen, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch darin glasig anbraten.
  3. Paprikastücke und Tomatenmark hinzufügen und ca. 5 Minuten unter Rühren mitbraten, bis die Paprika leicht weich sind. Mit Paprikapulver und Zucker würzen und alles gut vermengen. Gemüsebrühe hinzufügen und die Suppe zum Kochen bringen.
  4. Die Hitze reduzieren und die Suppe ca. 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Paprika weich sind. Mit einem Stabmixer oder im Standmixer die Suppe pürieren, bis sie schön cremig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die Suppe erneut kurz aufkochen lassen. In Schalen anrichten und mit frischen, klein geschnittenen Paprikastücken sowie optional Schnittlauch garnieren.
  6. Sofort servieren.

Tipp: Wer es cremiger mag, ergänzt 200 ml Sahne.


Weitere Artikel hier!