Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

25 Rezepte mit Paprika, die wir sofort probieren wollen

,
HeimGourmet

© Anna Ewa Bieniek/Shutterstock.com

Paprika Pesto

Dieses würzige Pesto wird mit einigen Grundzutaten des klassischen Genoveser Pesto zubereitet. Der Hauptbestandteil davon allerdings, nämlich das Basilikum, wird dabei durch Paprika ersetzt. Verfeinert wird das Ganze mit Pinienkernen und Walnüssen. Die Konsistenz des Pesto ist auch perfekt, um es für Bruschetta zu verwenden und daraus einen Aperitif voller Geschmack zu zaubern. 

Zutaten für 8 Personen: 

  • 2 Paprika
  • 40 g Pinienkerne
  • 50 g Walnusskerne
  • 40 g Pecorino Käse
  • 40 g Parmesan
  • 4 Basilikumblätter
  • 25 ml Olivenöl
  • Salz und Pfeffer zum Würzen

Zubereitung

  1. Die Paprika halbieren, die Samen und weißen Filamente entfernen und in einer Pfanne anbraten. Anschließend in einen Plastikbeutel für Lebensmittel füllen und verschließen, sodass keine Luft mehr darin ist. Für 15 Minuten ruhen lassen und danach die Paprika aus dem Beutel nehmen.
  2. Die Schale lässt sich jetzt ganz einfach abziehen. Die geschälte Paprika grob hacken und in den Mixer geben. Zusammen mit den Basilkumblättern, dem Salz, den Pinienkernen, den Walnusskernen, dem Parmesan und dem Pecorino 1 Minute lang mixen. 
  3. Nach und nach das Öl hinzufügen und weiter mixen. Immer wieder ein wenig einsickern lassen, damit die Zutaten das Öl vollkommen aufsaugen können. Mische solange Öl dazu, bis eine glattes und cremiges Pesto entsteht. 
  4. Schon ist dein Pesto fertig! Wir empfehlen Dir, es frisch zu konsumieren und dir daraus ein köstliches Pasta-Gericht oder eine leckere Bruschetta zuzubereiten. Wenn Du aber nicht alles aufessen kannst oder es erst später essen möchtest, kannst Du sie auch in ein Glas füllen und mit etwas Olivenöl bedecken.
  5. Das Glas gut verschließen, dann hält es sich im Kühlschrank für maximal 3 Tage. Alternativ kannst Du das Pesto auch einfrieren, dann hält es sich für 3-6 Monate. 

Weitere Artikel hier!