Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

25 Rezepte mit Paprika, die wir sofort probieren wollen

,
HeimGourmet

© AS Foodstudio/Shutterstock.com

Paprika-Hähnchen

Dieses Paprikahähnchen ist die perfekte Kombination aus knuspriger Haut und zartem, saftigem Fleisch. Durch die Paprika-Marinade bekommt das Hähnchen eine wunderbar rauchige, würzige Note, während die Haut durch das Anbraten in der Pfanne schön knusprig wird. Perfekt für ein schnelles, aber dennoch köstliches Abendessen.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 4 Paprika (rot oder gelb)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Honig
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 4 Hähnchenkeulen oder 4 Hähnchenbruststücke mit Haut
  • Salz und Pfeffer zum Würzen

Zubereitung

  1. Paprika waschen, entkernen und in grobe Stücke schneiden.
  2. Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. In einem Mixer oder mit einem Stabmixer die Hälfte der Paprika sowie Knoblauch, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Thymian, Honig, Olivenöl sowie Salz und Pfeffer zu einer Marinade pürieren.
  4. Hähnchenkeulen oder Hähnchenbruststücke mit der Paprikamarinade einreiben und für mindestens 30 Minuten (besser 1–2 Stunden) im Kühlschrank ziehen lassen.
  5. Eine große Pfanne mit etwas Fett erhitzen. Zunächst die Paprika etwas anbraten, dann zur Seite stellen.
  6. Die Hähnchenteile mit der Hautseite nach unten in die heiße Pfanne legen.
  7. Bei mittlerer Hitze ca. 5–7 Minuten braten, bis die Haut knusprig und goldbraun ist.
  8. Die Hähnchenteile wenden und die Hitze etwas reduzieren, um sie auf der anderen Seite für ca. 10–15 Minuten weiter zu braten, bis sie durchgegart sind.
  9. Paprika wieder dazugeben
  10. Mit Beilagen wie Reis, Kartoffeln oder einem frischen Salat servieren.

Weitere Artikel hier!