Zum Ostfriesentee ist dieser Kuchen am Nachmittag schon beinahe gesetzt. Aber nicht nur zum Tee passt dieser Kuchen, sondern auch zum Kaffee. Noch dazu läst er sich unglaublich schnell zubereiten, auch, wenn sich spontan Besuch ankündigt.
Zutaten
Teig
3 Eier
200 g Zucker
250 g Mehl
250 ml steif geschlagene Sahne
1 Packung Vanillezucker
1 Packung Backpulver
Belag
200 g Butter
200 g Zucker
200 g gehobelte Mandeln
2 EL Milch
Zubereitung
Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
Mehl mit Backpulver vermischen und zur Eiermasse geben. Beides vermengen und die steif geschlagene Sahne unterheben.
Masse auf ein gefettetes Backblech verstreichen und bei 180 Grad 12 bis 15 Minuten backen.
Währenddessen Butter und Milch erhitzen und wenn die Butter geschmolzen ist, Zucker und Mandeln hinzugeben und gut mischen.
Masse gut auf den vorgebackenen Kuchen streichen und nochmal 10 bis 15 Minuten backen, bis die Mandeln gebräunt sind. Guten Appetit!
Wir zaubern eine eisig-fruchtige Bûche de Noel mit Himbeerkonfitüre und locker-leichter Zitronencreme!
Es wird eiskalt... auf unseren Desserttellern! Wir zaubern eine eisig-fruchtige Bûche de Noel mit Himbeerkonfitüre und locker-leichter Zitronencreme! Ein Weihnachtsdessert, das mit wenig Zucker auskommt, aber viel Geschmack mitbringt. Probiert's auch mal aus: