Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Cholesterin runter: Mit diesen Rezepten gelingt es

,
HeimGourmet

Ein zu hoher Cholesterinspiegel gilt als einer der wichtigsten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Doch die gute Nachricht: Mit der richtigen Ernährung lässt sich viel bewirken – und das ohne Verzicht! Ballaststoffreiche Lebensmittel, pflanzliche Fette, Nüsse, Haferprodukte und viel frisches Gemüse können helfen, den „schlechten“ LDL-Cholesterinspiegel zu senken und das „gute“ HDL-Cholesterin zu fördern.
Hier findest du 10 leckere Rezeptideen, die nicht nur dein Herz, sondern auch deinen Gaumen glücklich machen.

© Au_Cr/Shutterstock.com

Haferflocken-Porridge mit Beeren und Leinsamen

Ein warmes Porridge am Morgen schenkt nicht nur Energie, sondern hilft dank Haferflocken aktiv, den Cholesterinspiegel zu senken. Die löslichen Ballaststoffe im Hafer binden Cholesterin und unterstützen so die Herzgesundheit. Frische Beeren liefern wertvolle Antioxidantien, während Leinsamen für eine Extraportion Omega-3-Fettsäuren sorgen. Ein Schuss pflanzliche Milch macht das Gericht cremig und rundet den Geschmack ab. So beginnt der Tag ausgewogen, nährstoffreich und voller Geschmack.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 200 g zarte Haferflocken
  • 800 ml Hafermilch oder andere pflanzliche Milch
  • 2 EL Leinsamen, geschrotet
  • 2 EL Ahornsirup oder Honig
  • 200 g gemischte Beeren (frisch oder tiefgekühlt)
  • 1 TL Zimt
  • Salz nach Bedarf

Zubereitung

  1. Hafermilch in einem Topf erhitzen.
  2. Haferflocken und eine Prise Salz einrühren und unter Rühren bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis ein cremiger Brei entsteht.
  3. Leinsamen und Zimt hinzufügen und kurz mitgaren.
  4. Porridge mit Ahornsirup süßen.
  5. Beeren waschen, gegebenenfalls halbieren und unterheben oder als Topping verwenden.
  6. In Schüsseln füllen und nach Belieben mit zusätzlichen Leinsamen oder Beeren garnieren.

Weitere Artikel hier!



Diesen Artikel kommentieren